| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin moin in die Runde 
Endlich ist es soweit.  Ich werde voraussichtlich am Weekend die Fliegenklatschen runter nehmen.
 
Ich habe Spiegel von einer C4 vor 91, aber ein 95er Modell. Da sind ja anscheinend die Stecker anders.
 
Frage:  Ist die Verkabelung die Selbe (also einfach alte Stecker abschneiden, und meine 
           mit den selben Kabeln verbinden) , oder braucht es da einen Elektriker für ?
 
Hör gerne von Euch 
 
lg 
 
Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Meines Wissens nach sind die Corvettestecker identisch, hatte damals auch bei meiner 91er die Spiegel getauscht. Allerdings bekam ich einen Spiegel von einem Camaro (?), da war der Stecker nicht verwendbar   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Welche Form hat denn der Stecker deiner Spiegel? Oval oder eher eckig?
 Es gab etliche Teilenummern für die Spiegel, gab auch welche ohne Heizung. 90-96 sollte vom Stecker her passen. Vorher waren die Stecker glaub' eckig, da müsstest Du entweder ein neues Paar Stecker pro Seite nehmen oder das passende Gegenstück suchen. Von der Verkabelung her sollte das einfach sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte an meine damalige 92-er die Siegel vom Vor-Facelift gebaut. Soweit ich mich erinnere habe einen neuen Stecker gebraucht.Da mir die Heizung egal war habe ich einfach einen Doppelstecker geholt und verbunden. Die Verdrahtung an sich ist gleich.
 Habe ich als nicht-Elektriker auch hinbekommen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wedemark Baureihe: Ford F100 Baujahr,Farbe: 1956  schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter,hast du die US-Spiegel von Baujahr 84-86, hast du 2 rechteckige Stecker, von Baujahr
 87-96 sind es 2 ovale Stecker.
 An deinen EU-Spiegeln ist jeweils nur 1 Stecker. Hinter deiner Türverkleidung liegen aber
 2 Gegenstecker, wo von einer nicht angeschlossen ist. Wenn du an deinen neuen Spiegeln
 die ovalen Stecker hast, kannst du beide Stecker einfach anschließen, und fertig.
 
 Falls du die Spiegel von einer 84er Corvette hast, musst du auf die Belegung der Stecker achten.
 Die ist nur bei 84 anders !!! Bei 85-86 ist die Belegung mit 87-96 gleich.
 
GrußCarsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		 
Er schreibt doch, dass er Spiegel aus ner 91er gekauft hat und selber eine 95er hat!
 
Die Steckverbindungen der US-Spiegel von 90-96 sind identisch, die Fliegenklatschenspiegel haben meistens einen eckigen Stecker...also passend machen (Farbe auf Farbe sollte dann passen). Falls du origianle Stecker haben möchtest, kann ich am Dienstag mal nachschauen, müßte ich noch da haben, egal ob spiegelseitig oder türkabelbaumseitig.
 
GRuß, Thomas
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wedemark Baureihe: Ford F100 Baujahr,Farbe: 1956  schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Er schreibt doch, dass er Spiegel aus ner 91er gekauft hat  
Sorry Thomas, ich habe nur gelesen, was Dieter geschrieben hat, und da steht vor 91. 
Vielleicht auch nur ein Schreibfehler.
 Zitat:Ich habe Spiegel von einer C4 vor 91 
GrußCarsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Meine Fliegenklatschen der 95er hatten einen ovalen Stecker, passend zum Auto. Bis jetzt hat Dieter ja noch nichmal geschrieben, was für Stecker er an den Spiegeln hat, also alles reine Spekulation hier. Und ja, er schrieb: vor 91, das kann also eckig oder oval sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Jungs 
Ich habe an den "Neuen" US Spiegeln die eckigen Stecker. 
Werd heute mal die Türverkleidungen abnehmen und mir das Ganze ansehen.
 
Kann gut sein daß ich dann (THOMAS) noch wegen der Stecker auf Euch zukomme.
 
danke für Eure Hilfe 
 
es ist immer wieder toll wie einem hier geholfen wird.
 
@ Thomas
 
p.s.  Thomas ich habe Dir noch ne Mail wegen des rechten Spiegelglases gemacht. 
        Der Lacker hat Meines zerstört.  Hast vielleicht noch Eines rumliegen ?
 
danke an Alle
 
lg 
 
Dieter     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Dieter! 
Ich hoffe, Du bist jetzt einen Schritt weiter was die Umrüstung von Euro auf US-Spiegel betrifft    
Was jedoch beim Fahren sofort auffällt ist, daß der tote Winkel beim US-Spiegel viel größer ist   
Da muss man sich am Anfang erst mal dran gewöhnen und im Zweifel eine Kopfdrehung machen, eh man auf die Autobahn auffährt    
Ich habe mir jetzt so einen Weitwinkel Spiegel Aufsatz auf das fahrerseitige Spiegelglas aufgeklebt, dann hat man in etwa das gleiche Blickfeld, wie im rechten Aussenspiegel   https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1996.html 
Da steht dann auch der obligatorische Warnhinweis: "Objects in the mirror are closer than they appear"    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 |