| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		falls Euch es interessiert, hier ist den Umbauthread für unseren Van :-)https://www.astro-van.de/WBB3/index.php?page=Thread&threadID=9797
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Moin thread, 
Du erinnerst mich immer mehr an "Bob den Baumeister"!!         
Kauf Dir doch mal`n Auto zum Einsteigen und losfahren!!        
Aber immer spannend zu lesen!! 
Viel Spaß mit dem Teil!
 
LG 
Achim :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C3 EnthusiastMoin thread,
 
 Du erinnerst mich immer mehr an "Bob den Baumeister"!!
        Kauf Dir doch mal`n Auto zum Einsteigen und losfahren!!
      
 Aber immer spannend zu lesen!!
 Viel Spaß mit dem Teil!
 
 LG
 Achim :C3spin:
 
Hi Achim, 
    mehr so Tim Taylor...
 
nein, will ich nicht mehr. Hätte einige neue Autos gehabt, und immer da was gebastelt aber im Ende mehr oder weniger immer geärgert davon. Dazu gefallen mir keine neue Autos mehr. Jetzt habe ich 4 Chevys und bin Glücklich :-).  
Niemand macht einfache Autos mehr. Ausser den Landy der ich habe für meine Frau gekauft. Der ist neu aber immer gleicher alter Schei8 :-D. 
Wenn ich richtig Geld hätte würde mich kein Neuwagen kaufen, sonder vorerst eine RIESIGE HALLE, dann fange mit eine C3 Corvette aus Neuteilen basteln :-).
 
LG, 
thread
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		mein Van ist jetzt fertig so wird wieder Zeit auf Vallerie was basteln.  
Rahmen repariert und lackiert... 
 ![[Bild: 6818_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6818_preview.jpg)  
angepasst 
 ![[Bild: 6823_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6823_preview.jpg)  
Teppich geschnitten und Rahmen geschraubt und geklebt
 ![[Bild: 6824_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6824_preview.jpg)  
fertig
 ![[Bild: 6826_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6826_preview.jpg)  
Die Schrauben habe ich noch mit gleiche Farbe gemalt dass die mehr versteckt sind
 ![[Bild: 6827_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6827_preview.jpg)  
geöffnet wird es mit einem Handgriff mit Neodymmagnet, wollte da kein Griff haben wegen es wird nur selten benutzt und sieht nicht schön aus. Habe es auf Corvette Amerika gesehen dass einige sind auch ohne sichtbare Schlösser und Griffe so habe ich es gleich gemacht.
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		thread, Du kleiner Perfektionist     
Schön gemacht.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64thread, Du kleiner Perfektionist
  
 Schön gemacht.
 
 Gruß Robert
   thread,
    Endlich geht es weiter!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi thread, 
du bist der     Burner... weiter so     
Gruß
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Euch!!     
jetzt gehen wir endlich wieder fahren! 
 ![[Bild: icon_dance.gif]](https://www.delphipraxis.net/images/smilies/icon_dance.gif) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim ausschrauben von die Sideskirts sind halbe von die schrauben gebrochen, so habe ich neue löcher gemacht, und Rahmen und den Träger entrostet ![[Bild: 6828_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6828_preview.jpg)  
gebrochenes Kotflügel ist repariert und mit Edelstahlschienen verstärkt
 ![[Bild: 6829_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6829_preview.jpg)  
Sideskirts montiert mit neue Edelstahlschrauben. Die Sideskirts werden dann poliert und repariert wenn ich das Auto lackiere. Schrauben werden noch heute schwarz gemacht zusammen mit kleine Reparaturen bei dem schwarzem Streifen. 
 ![[Bild: 6831_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6831_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		nach viele Versuchen und Änderungen habe ich den Auspuff endlich so angepasst dass der nirgendwo schlägt oder vibriert.  ![[Bild: 6832_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6832_preview.jpg)  
Es war nie ordentlich angepasst seit ich habe die Motorsilentblocke gewechselt und noch dazu von was auch immer Grund sich es hier immer dreht um, trotz es Bombfest gezogen ist. So habe ich es genietet und jetzt bewegt sich es seit letzte 10km nicht mehr.
 ![[Bild: 6833_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2014_04_Vallerie/6833_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |