| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ich könnte es mir wahrlich vorstellen: ![[Bild: Hydraulic_Volleyball_Referee_Chair.jpg]](https://img.alibaba.com/photo/519063971/Hydraulic_Volleyball_Referee_Chair.jpg)  
wär auch dabei für blöde Sprüche aus der zweiten Reihe.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:fragt sich halt warum die Lifter und die Nockenwelle hin sind 
Ungeeignetes Öl gefahren.  Flat tappets baruchen Zinkanteil im Öl.
 
@ Jörg
 Zitat:Im Neuzustand weist die phosphatierte Anlauffläche desStößelbodens bei Stößeln eine ballige Kontur auf. DieseSchicht trägt sich während des Einlaufvorgangs ab 
Also sind die Stössel doch flach, wenn erst mal  der Einlaufvorgang abgeschlossen wurde, und das dauert keine Jahre, oder ?
 
Die  komischen Löcher in den Nocken, sind das Lunker des Gusses und somit normal bzw unschädlich ?
 
Oder was ist da passiert ?
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Mmh ob bei  solch einem Angebot ein Schwabe nicht ins Grübeln kommt...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Jaja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung, oder wie war das noch?     
Lasst doch mal die Kirche im Dorf Leute, am Schluß gibts doch noch die angedrohte frame off von Markus    
Alsoooooooooooooooooooo,  
ich hab alles zuhause, Nockenwelle, Lifter und Dichtungen. Zwei kompetente Werkstattsklaven, die mir zur Hand gehen. Und einen Vollprofi, der mir mit Rat und Tat zur Seite steht, vielen Dank nochmal für die Unterstützung Jörg     
Ich hab die Dichtungen nicht zum Trocknen aufgehängt, sondern als zweite Wahl verkauft     Wisst ihr nicht, wer den Kupferdraht erfunden hat? Die Schwaben! Die haben den Pfennig solange zwischen den Fingern gedreht bis es ein Draht war     
Spass beiseite, ist doch logisch, dass man ein wenig Bammel vor so einer Aufgabe hat, wenn man ihr zum ersten Mal gegenüber steht, oder?! Und mit McZündler und Dr. Jones an der Seite kann fast nichts schiefgehen, oder?!
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@ Günther Zitat: Also sind die Stössel doch flach, wenn erst mal der Einlaufvorgang abgeschlossen wurde, und das dauert keine Jahre, oder ? 
Nach dem Laufen werden sie Flach das ist richtig es ging aber um neue Stößel 
 Zitat: Die komischen Löcher in den Nocken, sind das Lunker des Gusses und somit normal bzw unschädlich ? 
Das kommt mit den KM
 
Vielleicht mal ist mal das falsche Öl dringewesen oder die V- Federn sind nicht mehr hart genug . 
Dann springt der Stößel und kann solche Schäden verursachen 
 
Mfg  Jörg    
Ps. Der Sitz ist genau richtig               
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Du bist herzlich eingeladen Jörg, soviel Bier und Schnittchen kannst Du gar nicht verdrücken, dass sich das nicht für mich lohnen würde    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Seid ihr nun zufrieden? ![[Bild: 17965512ph.jpg]](https://up.picr.de/17965512ph.jpg)  
Jetzt hol ich mir bei Bien noch ne Steuerkette und Ventildeckeldichtung, dann kann ich mir nen zweiten Motor zusammen basteln     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Schon gehts wieder los, nächstes Problem, welche Steuerkette nehmen? 
Die?
 ![[Bild: item_32539.jpg]](https://www.corvetteamerica.com/images/catalog/products/item_32539.jpg)  
oder die?
 ![[Bild: item_36543.jpg]](https://www.corvetteamerica.com/images/catalog/products/item_36543.jpg)  
Immer diese Entscheidungen... 
Jörg, kannst Du was dazu sagen?
 
Gruß Robert
 
P.S. die erste ist ein Double Roller
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		neee! 
erst wenn ordentlich aufgefahren wird:
 ![[Bild: Schnittchentisch.jpg]](https://www.wortcafe.de/wp-content/uploads/2013/01/Schnittchentisch.jpg)  
aus der Nummer kommste jetzt nicht mehr raus    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |