Beiträge: 244
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
Baureihe: C 3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
Kennzeichen: SFA C 3 H
    
	
 
	
	
		Moin moin, 
erst mal danke für die Antworten.
Wer die Federringe da reingebaut hat kann ich nicht sagen. 

Ich hatte damals bei der Frame Off das Diff nicht geöffnet, da Never Touch a Running System. 

Ich werde mir wohl die Mühe machen und dann neue Schrauben mit Schraubensicherung 
mittelfest verbauen.  
Da sonst, bis auf die Kaltverformungen, nichts beschädigt ist.
Werde dann berichten 
 
	
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 7
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Herborn
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: andere
Kennzeichen: LDK- V8 74
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Tellerrad und Triebling genau auf Spuren überprüfen, wenn vorhanden: tauschen
Wenn es drin bleibt, kannst du das Tragbild noch prüfen  
 
Gruss Klingel
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Ich bin ansonsten ein Unterlegscheiben-Fan, aber Eisen auf Eisen hælt da wo es sicher halten soll. Ich benutze nicht einmal die weichen French Lock Sicherungen, weil sie mir zu minderwertig/weich sind.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
Baureihe: C 3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
Kennzeichen: SFA C 3 H
    
	
 
	
	
		So, die Gewindereste sind raus Operation abgeschlossen 
 
Ich habe heute mit Jörg Vogelsang telefoniert und bei Ihm
einen neuen Satz Tellerrad- Schrauben geordert. 
 
Das tollste jedoch waren die Techtipps  
 
  
Er sagte mir auch, das dort an die Schrauben Federringe gehören.
Und wenn die Schrauben dann bei mir sind wird alles wieder verbaut.
Bis denne Helmut
	
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Helmut,
dann nimmste aber bestimmt auch LOCTIDE "hochfest", damit die da auch bleiben, wo die sein sollen, richtig?
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
Baureihe: C 3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
Kennzeichen: SFA C 3 H
    
	
 
	
	
		Hallo Friedel,
aber sicher, sowas will ich nicht wieder an der Ampel (zum Glück) hören 
 
  
Bis denne und Grüße an alle.
	
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein