Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
Ort: 
Schwabenländle 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow 
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic 
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
		
		
13.04.2014, 20:27  
	
	 
	
		Hallo zusammen,
da ich ja gerade die Ansaugspinne runtergemacht hab und somit unter anderem auch den Anschluß für den Kühlerschlauch/Thermostagehäuse demontiert hab, stellt sich mir die Frage, ob ich das vergammelte Ding sandstrahlen und verchromen (ka, wie aufwendig das bei Alu ist), oder einen verchromten nehmen soll. Das Ding ist nicht mal teuer:
Hat jemand Erfahrung damit, oder was haltet ihr davon?
Danke uind Gruß,
Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
Ort: 
Österreich 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Das Originale saubermachen und wieder verbauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 222
	Registriert seit: 09/2008
	
	
Ort: 
Bayern 
Baureihe: 
C1 - C3 
Baujahr,Farbe: 
57 - 77 
Kennzeichen: 
Zu viele 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Chrom hab ich in der Schublade rumliegen. Ist häßlich, ausser man hat viel
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
C4 CE Convertible 
1996 Sebring Silver 
     
	
	
		Chrome don't bring you home.  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
Ort: 
Schwabenländle 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow 
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic 
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Ok, mein Fehler, falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen, was ihr technisch davon haltet, evtl. Dichtheit, etc. nicht optisch  
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
Ort: 
Stuttgart 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1979 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Technisch? Meist miserablige Qualität... Wenn das Original nicht kaputt ist: Saubermachen, hitzebeständigen Klarlack drauf und mit Aliu-Optik weiterfahren  
Viele Grüße, Martin
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
Deutschland 
C3 
rot 
rot 
C3 
     
	
	
		Fahre ich seit 15 Jahren,noch nie Probleme gehabt.Außerdem ist es geschmacksache,finde originale Motoren  langweilig.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
Erfurt / Thüringen 
Ford Ranchero 
1973 in Rot 
1973 in Blau 
C 3 Convertible 
     
	
	
		Absolut TOP  
 So stelle ich mir meinen für die Zukunft auch mal vor  
Bei meinem Ford siehts ähnlich aus  
Gruß Ralf
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
. 
Keine einzige. 
Wie peinlich! 
     
	
	
		Wer verchromte Teile im Motorraum hat, poppt auch Jungs.  
Drahtbürste an's Original, originaler Lack drauf, heterogen(!) weiterfahren.