| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Sodele Männer,  
mal wieder ein typischer Männersamstag zum Schrauben und unterm Auto liegen. Welche Frau würde das schon tun? Aber wir haben halt das Heimwerkergen, oder?!
 
Wie soll ich beginnen, der eine oder andere kennt ja mein Problem und die netten Geräusche, die meine Diva macht und überhaupt nicht ladylike sind. 
Diagnose: Hydrolifter abgenutzt, evtl. Nockenwelle im A... und der Zylinderkopf vielleicht auch noch     
Also hab ich mich heute durchgerungen und mit den Liftern angefangen, ist ja kein Ding, macht man so nebenher     
Wasser ablassen, ok, Wagenheber, sonst keine Chance an die Schlauchschelle ranzukommen. Vergaser runter, Schläuche weg, Verteiler auch? Mist, wie kommt denn der wieder rein? Muss man da auf Markierungen achten? Zu spät...
 ![[Bild: 17936835fp.jpg]](https://up.picr.de/17936835fp.jpg)  ![[Bild: 17936836gp.jpg]](https://up.picr.de/17936836gp.jpg)  
Geschafft, die Kiste ist offen:
 ![[Bild: 17936837kg.jpg]](https://up.picr.de/17936837kg.jpg)  
und nochmal etwas größer:
 ![[Bild: 17936838yy.jpg]](https://up.picr.de/17936838yy.jpg)  
Jetzt sieht man erst, wie versifft mein Smallblock hinter dem Verteiler aussieht       ![[Bild: 17936839mg.jpg]](https://up.picr.de/17936839mg.jpg)  
Schätze mal, dass es an der hinteren Dichtung lag     ![[Bild: 17936840wi.jpg]](https://up.picr.de/17936840wi.jpg)  
So stellt ein Mann sicher, dass man nicvhts verwechseln kann, durchdacht, effektiv und... mit einem Bildchen       ![[Bild: 17936841ej.jpg]](https://up.picr.de/17936841ej.jpg)  ![[Bild: 17936842ja.jpg]](https://up.picr.de/17936842ja.jpg)  ![[Bild: 17936843qi.jpg]](https://up.picr.de/17936843qi.jpg) 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Und dann passierte es... 
In diesem kleinen Loch (warum ist da überhaupt eins, und wofür isses da?) hing ein kleiner undefinierbarer Fetzen. Als ich ihn mit dem Finger fassen wollte, fiel er natürlich hinein    :bang: 
 ![[Bild: 17937044zs.jpg]](https://up.picr.de/17937044zs.jpg)  
Also das Elektronikwerkzeug ausgepackt, und nach dem Ding gefischt, ich habs tatsächlich zu packen bekommen:
 ![[Bild: 17937045zd.jpg]](https://up.picr.de/17937045zd.jpg)  
So! Einen Lifter hab ich mal rausgemacht und... sieht aus wie neu!     ![[Bild: 17937046ln.jpg]](https://up.picr.de/17937046ln.jpg)  ![[Bild: 17937047hp.jpg]](https://up.picr.de/17937047hp.jpg)  
Oder könnt ihr einen Unterschied erkennen? Na ja, ich bau mal alle aus und dann mal sehn. Schötze, morgen leuchte ich mal mit der Endoskopkamera rein.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Schade, dass die Nockenwellengalley beim SB so zu ist.  Beim BB kann man die Nocken gut sehen.
 
 Lifters sehen nicht so schlecht aus, Nockenwelle wird dann auch nicht so schlecht sein.
 
 Was hast du denn genau vor ?  Wenn du die Nockenwelle tauschst, dann die Lifters sowieso.
 
 MfG. Günther
 
 Edit:  Das  Loch ist sicherlich dazu da, damit das Öl zurück in die Wanne laufen kann.
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587Themen: 55
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
 
 
 
	
	
		Robert ich bin stolz auf dich. Bis jetzt sieht doch alles ganz gut aus Junge.
 Bin schon gespannt wenn du mit den Endoskop reingehst.
 
 Viele Grüße Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Ich finde das äußerst lobenswert, dass du dich in der Garage festkettest. Damit wird für uns alle das schöne Wetter zum Ausfahren am Wochende gesichert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günther, 
ich wollte das infernalische Klappern und das seltsame pfft-Geräusch beheben, das die Zicke immer von sich gibt. Aber die Lifter sehen wirklich noch bombastisch aus. Morgen schau ich mir die Nocken an, und dann werde ich wohl am Ende meines Latains sein...
 
Danke Babba    , freut mich, dass es Dir gefällt. Heute hab ich keinen Bock mehr, morgen wird operiert, zumindest so getan als ob     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Lifter sind draußen, und ich bin genauso schlau, wie vorher     
Die Dinger sind pfennigganz und minimalst eingelaufen:
 ![[Bild: 17938482eq.jpg]](https://up.picr.de/17938482eq.jpg)  
Ich will jetzt ja net meckern, aber wenn die so gut aussehen, müsste die Nockenwelle auch io sein, oder?! 
Na ja, morgen wird sichs zeigen.
 
Auf jeden Fall hat die Sache ein Gutes, diese blöde gelbe Sch... kommt endlich aus meinem Motorraum raus und wird anständig entrostet. Und diese Drecksschrauben fliegen auch aufn Kompost, da kommen VA-Schrauben rein, oder hättet ihr was anderes von mir gedacht?     ![[Bild: 17938485rc.jpg]](https://up.picr.de/17938485rc.jpg)  ![[Bild: 17938484qu.jpg]](https://up.picr.de/17938484qu.jpg) 
Kann mir einer erzählen, warum bei den Befestigungsschrauben für die Spinne diese blöden Vielzahnschrauben verbaut waren? Spricht irgend etwas dagegen, die gegen anständige Sechskant zu tauschen?
 
Und jetzt ist Feierabend, Hefeweizen ist schon kaltgestellt     
Schönen Abend zusammen,
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Robert,
 kenne fälle (kein V8) da war die Nockenwelle eingelaufen und am Hydro war nichts zu sehen.
 Ich weiss ja nicht wie sich das Klappern anhört, aber ein Hydro kann an den Laufflächen top aussehen und trotzdem im Eimer sein und klappern.
 Ein bischen ne Pfanne hats ja in den einen doch reingehauen.
 
 Gruss Alex
 
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Servus, 
wenn ich bei dir aufschlage will ich alle Dichtflächen blitzsauber sehen! 
Mit Alkohol noch entfetten zum Schluss. 
Und dann brauchst du noch ne Dose Motorsilikon von Würth.
 
Und dabei ist mir jetzt eingefallen: wenn wir den Motor wieder zusammen kleben, dann muss der ja erst nen Tag ablüften sonst saugt es dir das Silikon in den Intake (woher ich das nur weis     ) 
Dann kann man ihn also nicht gleich in Betrieb nehmen. 
Also das eine oder andere müsstest du dann selbst hinbekommen. 
Oder wir saufen die Nacht durch und stellen ihn dann morgens um 8 mit 3 Promille ein      
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Schrauben zu ersetzten bring überhaupt nix, sind ja keine Dehnschrauben. Also säubern und wiederverwenden.
 Gruß, Günther
 
		
	 |