| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ja dann mach mal wie Du meinst. Wir schlafen eben alle noch auf dem Baum.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Jetzt fällt mir auch spontan wieder ein wieso Jesus nicht in Mexico geboren wurde:
 Da gibts keine Weisen und auch keine Jungfrauen.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: München Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinJa dann mach mal wie Du meinst.
 Wir schlafen eben alle noch auf dem Baum.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Meine Güte. Es ist nunmal eine Vitamin-B Frage wie mit allen Gütern. Wenn du bei einer Computerfirma arbeitest dann gehst du auch nicht zum Mediamarkt und kaufst dir einen Rechner. Ich habe zum Beispiel meinen Mopedschein (A) im Ausland gemacht für (umgerechnet) 300€ inkl Umschreibung. Der Normalo zahlt halt die 2000€ und ist der festen Überzeugung dass es nicht anders geht...
 
Nichtsdestotrotz. Die Erfahrungen die ich potentiell machen werde will euch nicht vorenthalten. Und als ersten Schritt besprech ich das mit einem Kollegen mit Gewerbeschein (KFZ) da dieser ebenso die Behauptung aufgestellt hat dass 25-30% zum deutschen Ladenpreis durchaus denkbar sind.
 
Cheers.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FabseN
 Ich habe ja nicht das Gegenteil behauptet. Aber nur weil Person A Betrag X gezahlt hat heisst das doch nicht dass dieser Preis Gesetz ist. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle dass das nicht pauschalisierbar ist. Wenn ich eine Firma beauftrage und "drüben" ausm Laden ne C7 als Privatperson kaufe dann mag das durchaus stimmen. Aaaaber:
 
 - Der Importeur als solcher weiß schon wie er's macht. Nennen wir das mal einfach "moralische Flexibilität".
 - Ausstattung. Der Konfigurator reicht von 50000 bis 80000$.
 
 Und hier das Hauptproblem... der gute Fiskus .Der Transport kann soweit wie möglich von den Behörden entfernt gehalten werden. Ich rede hier nicht vom Schmugel, aber vielleicht hat man Verwandtschaft in Amerika die sich eine C7 kaufen (und anmelden) um anschließend zu dir zu Besuch zu kommen. Schade für sie dass sie dir das Auto dann verkaufen wollen. Da fällt dann immernoch was feines ab für den Fiskus, aber eben nicht der Betrag den du als kaufender Deutscher für ein Importfahrzeug zahlst. Ähnliches macht ein Bekannter von mir (Autohändler), aber eben nicht mit Neuwägen und nicht aus den Staaten.
 
Vollkommen egal, ob es aus den Staaten oder von Mauritius kommt. Solange es kein EU-Land ist, möchte Deutschland seinen Teil dafür haben. Du kannst natürlich das Auto auch über.....z.Bsp. Spanien einführen und dort deine Taxe entrichten, ob dies dann günstiger kommt     
PS: Leute haben schon für weniger mächtig Ärger bekommen. Und damit meine ich nicht das Nachzahlen!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		In dem Fall bin ich sehr gerne "Normalo" und kann gut schlafen    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Manu, es gibt eben Leute, die haben Beziehungen und Ahnung, nicht so wie wir.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:- Der Importeur als solcher weiß schon wie er's macht. Nennen wir das mal einfach "moralische Flexibilität". - Ausstattung. Der Konfigurator reicht von 50000 bis 80000$. 
Vielleicht ist der moralisch auch so flexibel, Dir vorzugaukeln, daß Du eine 80.000$ Vette bekommst und hier stellst Du fest, daß ein paar wesentliche Upgrades fehlen und Du tatsächlich nur die Basisvariante erhalten hast oder vielleicht was dazwischen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Bergisch Gladbach / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, Brombeer-Metallic Baureihe (2): 2006, Sprintblau Baujahr,Farbe (2): Audi TT (8N) Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FabseN
 
 ...
 Und hier das Hauptproblem... der gute Fiskus .Der Transport kann soweit wie möglich von den Behörden entfernt gehalten werden. Ich rede hier nicht vom Schmugel, aber vielleicht hat man Verwandtschaft in Amerika die sich eine C7 kaufen (und anmelden) um anschließend zu dir zu Besuch zu kommen. Schade für sie dass sie dir das Auto dann verkaufen wollen. Da fällt dann immernoch was feines ab für den Fiskus, aber eben nicht der Betrag den du als kaufender Deutscher für ein Importfahrzeug zahlst. Ähnliches macht ein Bekannter von mir (Autohändler), aber eben nicht mit Neuwägen und nicht aus den Staaten.
 
 ....
 
Hi FabseN,
 
weißt du warum dein Bekannter dieses "Sparmodell" nicht mit Neuwagen macht? 
 
Das hat nämlich einen guten Grund, denn den Fiskus interessiert es null, was du an den Bekannten zahlst, sofern das Auto folgende Merkmale aufweist:
 
"Ein Fahrzeug gilt als neu, wenn das Landfahrzeug nicht mehr als 6.000 km zurückgelegt hat oder wenn seine erste Inbetriebnahme im Zeitpunkt des Erwerbs nicht mehr als sechs Monate zurückliegt [...]"
 
{Edit möchte noch anmerken, dass dann wie beim Zoll so üblich der tatsächliche Wert, in diesem Fall dann wieder der Listenpreis, zugrunde gelegt wird.}
 
Bei Gebrauchtfahrzeugen ist das somit sicherlich ein "Sparmodell", bei Neufahrzeugen kann man sich damit aber ordentlich die Finger verbrennen.
 
Beste Grüße 
Holger
	 
"The wise mans life is based around fuck you.":kreuz:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		jetzt wollt ich grad Einspruch erheben, aber Du hast es editiert.....    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Bergisch Gladbach / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, Brombeer-Metallic Baureihe (2): 2006, Sprintblau Baujahr,Farbe (2): Audi TT (8N) Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist mir gerade noch rechtzeitig aufgefallen    
"The wise mans life is based around fuck you.":kreuz:
 
		
	 |