| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Schwalmstadt Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Victory Red Kennzeichen: ZIG XX X Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
 ich durfte kürzlich eine Diskussion zum Thema C5 Automatik verfolgen. Jetzt mal eine Frage: Stimmt es wirklich, das man beim C5 Automat während der Fahrt nicht die Fahrstufen wechseln sollte??
 Um Aufklärung wäre ich ganz dankbar.
 
 Liebe Grüße
 
 Andreas
 
Wieder da:-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das ist teilweise so. Hochschalten ist kein Problem, aber runterschalten um das Bremsmoment des Motors zu nutzen, mögen die getriebe nicht sehr gern. So hab ich meins geschlachtet...und wegen Überhitzung...
 Grüssle
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, 
bei unserer Harzrundfahrt letztes Jahr habe ich das Runterschalten praktiziert, um bergab die Bremsen zu schonen. 
Nach einem Bick auf die Getriebeöltemperatur habe ich das dann ganz schnell wieder gelassen, lieber öfter neue Bremsen, als ein neues Getriebe.       
Gruß, Martin
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Schwalmstadt Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Victory Red Kennzeichen: ZIG XX X Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ihr 2,  
und danke für Eure Antworten.
 
@Martin: Ich wusste gar nicht, das Du nen Automat hast        
Liebe Grüße und bis dann mal.
 
Andreas
	
Wieder da:-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ich hatte insgesamt 4 GM Autos mit dem 4L60E Automaten und habe auch bergrunter immer von [D] auf 3 oder 2 geschaltet und das täglich - selbstverständlich nur bei passendem Tempo, also nicht bei 100 abrupt in "2" schalten     
Ein Automat ist mir bisher noch nie abgeraucht....  ich höre zum ersten mal dass man während der Fahrt nicht die Fahrstufe wechseln sollte - im Gegenteil, steht ja auch im Handbuch dass man das darf.
 
Nur in "R" oder "P" sollte man bei den alten Automaten besser nicht bei rollendem Fahrzeug wechseln
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man mal in der Stadt etwas runterschaltet ist das nicht problematisch. Aber auf Autobahnpassagen bei höheren Drehzahlen oder durch Bergpassagen runterschalten würde ich auch unterlassen, dass Automatikgetriebe mag sowas nicht und die Kupplungsscheiben verheizen schneller
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das ging schon recht flott durch die Harzberge, Temperatur ging bis 120° hoch, danach bin ich auf Stufe D weitergefahren und es ging recht schnell wieder auf <100°.Habe allerdings auch keinen GÖK.
 Gruß, Martin
 
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Schwalmstadt Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Victory Red Kennzeichen: ZIG XX X Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Martin, 
 bist Du in "3" oder in"2" gefahren. Ich kenne nämlich eine andere Aussage bei Bergbetrieb.
 
 Bei "D"  wird nur eine Begrenzte Menge durch den Kühler geschickt und deshalb sollte man bei hoher Last auf "3" fahren, da dann das gesamte Getriebeöl im Kreislauf ist.
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Schwalmstadt Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Victory Red Kennzeichen: ZIG XX X Corvette-Generationen:  |