Beiträge: 203
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2009
	
	
	
Ort: Haar
Baureihe: ex C6 LS2
Baujahr,Farbe: 2005, blau
Baureihe (2): 2013, blau
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranger
    
	
 
	
	
		Guten Morgen,
ich hab zwei Schrumpfschläuche über die Nasen der Halterung gezogen und geschrumpft. Überprüfe aber auch mal die Bolzen am Dach, ob sich die evtl. um ein paar Umdrehungen gelöst haben. War bei mir so. Hab Schraubensicherungslack drauf und wieder fest gezogen.
Einen schönen Tag, Ben
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2009
	
	
	
Ort: Haar
Baureihe: ex C6 LS2
Baujahr,Farbe: 2005, blau
Baureihe (2): 2013, blau
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranger
    
	
 
	
	
		
Dito
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 5
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
berlin, d-land
Baureihe: 
C6 comp
Baujahr,Farbe: 
2008 schwarz
Kennzeichen: 
b-c 2xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		bei mir war dachseitig rechts ein kunststoffteil verloren gegangen, welches den metallstift ( der entsprechenden seite) der kofferraumhalterung aufnimmt. das dach hat ohne ende gequietscht, weil es nur locker im kofferraum befestigt war....
nach ersatz des kunststoffteils war ruhe. jetzt sitzt das dach fest und ohne geräusche  im kofferrraum.
leider habe ich kein foto. das ersatzteil war so billig, daß ich mich schon gar nicht mehr an den preis erinnere.....
gruß aus berlin, frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Hatte ich vor gefühlt hundert Jahren mal gepostet ---> 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...t=filzband
Hat damals und auch später einigen geholfen. Probiere es einfach aus.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2009
	
	
	
Ort: Haar
Baureihe: ex C6 LS2
Baujahr,Farbe: 2005, blau
Baureihe (2): 2013, blau
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranger
    
	
 
	
	
		
,
genau da hab ich den Schlumpfstrauch drüber gezogen.
@ frank: Stimmt, eines der Kunststoffeckteile war bei mir auch locker. Ich habe darum beide mit Silikon festgeklebt.