Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von LB-V 857
Jetzt muss ich mich hier auch mal äußern:
Wie bekommt Ihr bitte mit diesen Dingern unterm Auto noch nen Wagenheber angesetzt???
Ich hab schon ohne die Teile keine Chance vorne an den Wagenheberpunkt zu kommen.
Ich muss meine Vette immer auf Bretter fahren, damit sie 3cm höher steht.
Zur Info:
Ich benuzte einen 2,5t Rangierwagenheber.
inetwa so einen:
![[Bild: 92.jpg]](https://l.westfalia.eu/medien/scaled_pix/600/600/000/000/000/000/000/638/92.jpg)
Also ich bin der Meinung, daß die Pucks nur für die Hebebühne sind, nicht für irgendwelche Wagenheber.
Diese sind nur achsweise mittig an den Aluträgern anzusetzen.
Vorne muß ich dafür allerdings auch auf Holzklötze fahren
Hatte das schon mal thematisiert:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...wagenheber
Gruß, Martin
	
 
	
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776
	Themen: 45
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
Romanshorn
Baureihe: 
C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2013, arctic white/blue
Baureihe (2): 
1968, weiss
Baujahr,Farbe (2): 
Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2): 
GP-LF 68 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Holzbrettchen Spiel ist mit runtergeschraubten Autos meistens Programm - werde ich mit meiner Hebebühne wohl nach dem Runterschrauben auch (wie bei meinem 7er auch schon gewohnt) praktizieren müssen.
Gruß
Lars
	
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug 
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Flache Pucks, flacher Wagenheber - dann klappt das einwandfrei, auch bei der tiefer gelegten C5 oder C6.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!