Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ranchero Ralf 
Wenn alles andere OK wäre, wie wäre Eurer Meinung nach der Max - Preis inkl. TÜV, H-Gutachen etc. Ich denke wenn nicht alles im Original müsste ja etwas gehen ? 
Dazu müsste eine gründliche Inaugenscheinnahme mit einem "Experten" gemacht werden. 
Vorher wäre alles Andere reine Spekulation anhand der wenigen (und fehlenden) Informationen. 
Wenn die Technik in Ordnung ist, der Lack, der Unterboden und der Innenraum, wären EUR 21000,- bis 22000,- vielleicht realistisch.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2014 
	
	  
	
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
    
  
	
 
	
	
		OK - Danke erst einmal - War auch so meine Vorstellung - erst einmal bei 20.000,- anfangen - und mal sehen was er so sagt zum TÜV etc. und dann werde ich mich mal um einen Kollegen aus Brandenburg / Berlin kümmern - wird es ja sicherlich geben - vielleicht ja auch so selbstlos wie Karl-Heinz ? 
 
Gruß Ralf
	 
	
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2014 
	
	  
	
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
    
  
	
 
	
	
		Hier ist mal der Link von der blauen: 
https://www.autoscout24.de/Details.aspx?...75&asrc=st
Hat auch noch keinen TÜV etc. Eine Beschädigung an der Reserveradmulde, wäre nicht so schlimm ????? 
Und die Karosse wäre gummigelagert auf dem Rahmen ???????? - weis ich nicht !!!!!! Diese müssen bzw. sollten erneuert werden !!!! ???? Dazu könnte ich mir vorstellen wenn dem tatsächlich so ist, dass das doch sicherlich eine größere Aktion ist - oder ?
 
Gruß Ralf
 
P. S. Vielen Dank auch nochmal an alle für Eure Mithilfe - ich hoffe es klappt mal bald was !
	  
	
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2014 
	
	  
	
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
    
  
	
 
	
	
		Hallo nochmals, 
es gibt doch sicherlich jemanden, der mir sagen kann, was es in etwa kostet, wenn man die Abnahme nach § 21 mit H-Gutachten in eigener Regie durchführt. Was wird an Material benötigt, wo bekommt man es am Besten und kann man es selber, wenn man nicht ganz unbedarft ist ? 
 
Gruß Ralf
	 
	
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zu dem Thema gibt es zig Threads hier im Forum zum Durchlesen mit weitgehend übereinstimmendes Resumée: 
 
Hängt vom jeweiligen TÜV-Prüfer ab und am besten lässt man das von einer mit US-Cars vertrauten Werkstatt machen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2014 
	
	  
	
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
    
  
	
 
	
	
		OK, dann werde ich mal schauen, kannst Du mir etwas zu den Gummis zwischen Karosse und Rahmen sagen ? 
 
Gruß Ralf
	 
	
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2014 
	
	  
	
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute, 
 
ich hoffe ich nerve nicht zu viel ! ? Ich habe jetzt hier in Erfurt und Umgebung mal herum telefoniert bezüglich der Abnahme nach § 21. Allgemeiner Tenor - blos nicht ! Kann mir jemand am Zweckmäßigsten im Ruhrgebiet Nähe Dortmund oder so, eine Werkstatt empfehlen, welche die Umrüstarbeiten durchführt und dann beim TÜV die Abnahme erwirkt.  
Am besten jemand hier in Thüringen bezüglich der fahrerei - hin und her, wäre natürlich für mich am günstigsten. Sollte halt nur nicht Erfurt und Umgebung sein, da haben mir alle von abgeraten !!!!!!! 
 
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe 
 
Gruß Ralf
	 
	
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Ranchero Ralf 
OK, dann werde ich mal schauen, kannst Du mir etwas zu den Gummis zwischen Karosse und Rahmen sagen ? 
Gruß Ralf 
Das sind die sogenannten Body Mounts, insgesamt acht Stück davon, damit ist die Karosserie am Rahmen befestigt. Zum Wechseln muss entweder die Karosserie abgehoben oder zumindestens etwas angehoben werden (ca. 10-15 cm). 
Näheres über die Suchfunktion, ganz gut beschrieben ist es u.a.  hier.
 
Gruß, Sigi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2014 
	
	  
	
 Ort: Erfurt / Thüringen
 Baureihe: Ford Ranchero
 Baujahr,Farbe: 1973 in Rot
 Baureihe (2): 1973 in Blau
 Baujahr,Farbe (2): C 3 Convertible
    
  
	
 
	
	
		Aua Aua Aua, 
hört sich erst einmal nicht so toll an ! ? Dann werde ich mal suchen und lesen    
Vielen Dank.
 
Gruß Ralf
	  
	
	
V 8 Power - Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Nein, ist es tatsächlich nicht. Das war ausser der Lackierung die einzige Arbeit die ich an eine Werkstatt vergeben habe, da ich mich nicht rangetraut habe. 
 
Gruss, Sigi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |