| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Stingray_Corvette82er wollte ich eigentlich aufgrund des Crossfire Motors ausschließen, da ich gehört habe, dass der anfälliger sei.
 
Kenne ich. Und auch, dass die Amis saufen wie verrückt. Deswegen werden sie ja nur von Zuhältern bewegt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 130 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 dark brown metallic Kennzeichen: C 378 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Deswegen suche ich ja eine Corvette         
Spass beiseite. Eine 82er würde ich auch nicht komplett ausschließen, schon weil es mein Geburtsjahr ist. Aber von der Form bevorzuge ich die Jahrgänge 78 und 79.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stingray_Corvetteschon weil es mein Geburtsjahr ist
 
Dann wüsste ich, welches Baujahr ich mir kaufen würde.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Genau !
 
 Mein Baujahr war mir zu teuer zu der Zeit, als ich ne Vette haben wollte und ausserdem hat mir die C3 zumindest zu der Zeit viel viel besser gefallen.
 
 82er sind cool, besonders die collector edition wegen aufklappbarer Heckscheibe.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stingray_Corvetteund Standschäden aufgrund einer Standzeit von zwei Jahren zu beseitigen... Hm.
 
Meine ist jetzt 3 Jahre gestanden bis jetzt endlich ein neuer Motor rein kommt. Bei meiner gab es auf den ersten Blick keine Standschäden.
 
Bedenke, du möchtest ein Auto das in jedem Fall mindestens 30 Jahre auf dem Buckel hat, da bekommst du nichts das wie neu aussieht.
 
Viel Glück bei der Suche.
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, aussehen kann das schon wie neu, aber es zählen ja auch die inneren Werte!     
Schon so mancher "aufgehübschte und generalüberholter Motor" war nach kurzer Zeit platt...
 
Sind ja einige Beispiele hier im Forum nach zu lesen.
 
Mfg. meStefan DÜW
 
...der auch schon schlimmere Vetten gesehen hat.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von meStefanNaja, aussehen kann das schon wie neu, aber es zählen ja auch die inneren Werte!
  
 Schon so mancher "aufgehübschte und generalüberholter Motor" war nach kurzer Zeit platt...
 
 Sind ja einige Beispiele hier im Forum nach zu lesen.
 
 Mfg. meStefan DÜW
 
 ...der auch schon schlimmere Vetten gesehen hat.
 
Nochmals, auch für dich. 
Es gibt keine 30 Jahre alte C3 an der nichts zu machen ist, das ist Fakt.
 
Die Frage ist ob man genug Kohle hat sich was Gutes zu kaufen, dann reichen halt 15000 Euronen nicht, oder man kauft etwas wo man weiss das nicht alles gut ist und hängt mindestens nochmals den Kaufpreis rein. 
Wie immer so schön gesagt wird, die Summe der Schmerzen sind gleich.  
Egal wie ihr es macht, ihr werdet tief in die Tasche greifen müssen und danach hört das nicht auf, denn bei einem 30 Jahre alten Auto kann immer was kommen, auch das ist Fakt.
 
Wer davon träumt morgens aufzuwachen und eine C3 in perfektem Zustand für 15000 Euronen zu bekommen, der sollte weiter träumen und den Rest bleiben lassen.
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier Dein Beuteschema, jedoch leicht über den Budget-Vorgaben:Klicker Klacker 
Kommt all incl. vor die Haustüre 20.000 Euronen. Dafür musst Du an der soweit ersichtlich nix machen, ausser reinsitzen und fahren.
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 130 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 dark brown metallic Kennzeichen: C 378 H Corvette-Generationen:  
	
	
		@Dr.Seltsam: Danke für den Hinweis. Kannst Du das bei der Vette mit Sicherheit sagen, dass an ihr kaum was zu machen ist? Für meine este C3 finde ich es halt ein wenig heikel, ohne Erfahrung direkt selbst in den USA zu kaufen und den Wagen zu importieren.
 Würdest Du aufgrund Deiner Erfahrung trotzdem dazu raten oder auf eine Gelegenheit hier im Forum warten?
 
 Gerne Antworten auch per PN, ist ja zumindest teilweise off topic.
 
 Danke!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		"mit Sicherheit" kann das aus der Ferne niemand sagen.
 Es ist auch ein Unterschied, ob man ein Auto zum Hinstellen oder zum Fahren sucht.
 
 Der Blindkauf birgt nun mal höhere Risiken im Vergleich zu einer Inaugenscheinnahme vor Ort.
 
 Beispiele dafür gibt es genügend.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |