| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Airbrushpistole war von Conrad, da muss ich mal im Keller schauen, ob ich noch herausfinde, welche das genau ist. Hat um die 50€ gekostet, eine die auch für etwas breitere Linien geeignet ist. Bei mir war auch ein breiter Ratzer auszulackieren. 
 Als Kompressor habe ich so einen Kleinen aus dem Baumarkt, die Sorte zum Reifen aufblasen, beim Schlagschrauber kommt er schon außer Puste.
 
 Klar musst du vorher etwas Üben, um ein Gefühl für die Sache zu kriegen. Hatte ich mir aber deutlich schwieriger vorgestellt, als es wirklich ist. Der Trick ist, nur den Kratzer oder Steinschlag mit Lack aufzufüllen, eher etwas höher als die umgebende Fläche. Wenn eine "Beule" übersteht, wird die mit feinem Schleifpapier abgeschliffen, so dass es wieder eben ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Und der Lack muss TPL sein nehme ich an ... so wie in dem von Dir geposteten Shop?
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Ich habe mich nicht getraut etwas anderes zu nehmen.
 Die Reparatur ist inzwischen 9 Jahre her, hat sich nicht verändert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Danke Mark! Das ist eine echte alternative ...
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Chris, 
hab den ganzen thread gerade beim Frühstück gelesen. 
Mal ne ehrliche Frage: Du kaufst das Auto im Originalzustand von einem NCRS Judge und fragst, ob der Wert sich reduzieren würde, wenn Du sie neu lackieren lässt? Hüstel...
 
Man kann sich drüber streiten, ob es Sinn macht, mn zu haben, oder nicht, aber wenn ich schon eine hab, werde ich nen Teufel tun und dran rumbasteln, nur weil mir persönlich was nicht gefällt.
 
Warum kaufst Du Dir nicht ne günstige Basis und lässt sie komplett überholen? Dann hast Du das Fahrzeug, das Du Dir wünscht, bist preislich ungefähr auf dem Level, das Du jetzt auch hast (vermute ich mal) und zerstörst kein historich wertvolles Kulturgut     
Gruß Robert
 
P.S. Wenn Du das Auto entlacken möchtest, würde sich trockeneisstrahlen oder ähnliches anbieten.
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gimliDas ist eine echte alternative ...
 
Lackierthreads sind eben doch kein Bullshit.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		@ Robert - Warum bist Du denn so böse zu mir? :-)
 Im übrigen werde ich Marks Lösung umsetzen
 und lediglich die bösen Stellen mit TPL ausbessern.
 Somit töte ich kein "Kulturgut". :-)
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Chris, 
ich würde nieeeeeeeeeeeeeeeeeemals böse zu Dir sein      
Wenn Du einen guten Lackdoktor kennst, kann der das auch, die arbeiten auch mit kleinen Airbrushpistolen.  Musst ihm halt vorgeben, was fürn Lack er nehmen soll. 
Aber arbeitstechnisch sind das Profis, vorher aber überzeugen, ob der aufm Parkplatz lackiert, oder eine eigene Werkstatt hat     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		  Wir laufen und schon mal wieder über den Weg 
du Luder ...     
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Rheinland pfalz Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: bj 79  farbe schwarz Baureihe (3) : bj98 rot Baujahr,Farbe (3) : toyota celica gt Kennzeichen (3) : GER- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,Nachdem ich die Vette von @gimli gestern am Karlsruher Stammtisch
 angeschaut habe.
 Finde ich eine Komplett Lackierung ist bei dem sehr gutem Allgemein zustand
 unötig.
 Die erwänhten "Lackmängel",das wort ist übertrieben kann man wie auch @mark69 schon
 erwähnte mit einer Airbrush pistole ausbessern.
 
 Ich persönlich würde mir selbst diese aktion überlegen,die Vette ist 45 Jahre alt
 und das darf man ihr bei genaueren hinsehen auch ansehen.
 Vieleicht melden sich noch einige andere zu wort die,die Vette gestern angeschaut
 haben.
 
 Gruß Bernd
 
		
	 |