Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
		
		
 03.06.2002, 23:31
 
		03.06.2002, 23:31 
	
	 
	
		Hier der ultimative Tip anstatt Bleihammer:
![[Bild: knockoffhammer.JPG]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Mikey/knockoffhammer.JPG) 
 
Das sind sog. rückschlagfreie Schonhämmer. Kunsstoff mit Sand gefüllt.
Der Promat 60 trifft das Gewicht des Bleihammers bis auf 50 Gramm genau...
Im guten Werkzeughandel zu bekommen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Schweiz, am Bodensee
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 1964 xx-d-blau
    
	
 
	
	
		Wie schwer ist den der  Promat 60 ??
So schwer sieht der ja nicht aus.
Du hast meinen Bleihammer nicht gesehe oder ? Ist ein selbstgemachtes ziemlich schweres Teil, noch vom Vorbesitzer.
Bei dem Zentralverschluss musst ja ziemlich drauf Kloppen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675
	Themen: 75
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: 
LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72, green met.
Kennzeichen: 
RO-0815
Baureihe (2): 
99, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Stratus Cab.
Baureihe (3) : 
jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) : 
andere:B/C 57
Kennzeichen (3) : 
RO-xx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		anzutreffen in fast jedem karosseriebaubetrieb ;-)
@ mikey
auch wenns haarspaltereien sind, der hammer ist normalerweisenicht mit sand, sondern mit stahlkugel gefüllt, die den berühmt-berüchtigten prell-effekt kompensieren. dadurch trifft eine grössere wucht auf den ( hoffentlich getroffenen) punkt auf. 
@ 64er-mad 
ich habe zwar schon länger keinen in der hand gehabt, aber das gewicht liegt bei ca. 2-3 kg geschätzt. 
ferrari dino zentralverschlüsse gehen damit auf alle fälle auf!
einhämmernde grüsse
achja, nochwas: wenn es ein qualtativ guter (oder teurer) hammer ist, dann kann der, um nach dem bild zu gehen, gelbe teil aufgeschraubt werden um ihn austzwechseln.
	
	
	
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif) 
          ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif)
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Muß den Hammer nochmal wiegen. Hab´mir das Gewicht leider nicht notiert.
Auf ´ner Personenwaage isses aber zu ungenau.
Ja, die gelben Teile lassen sich abschrauben und ersetzten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Helft bitte mal einem "knock off"-Nixwisswas...
Habt Ihr tatsächlich eine Zentralmutter, bei der Ihr per Hammerschlägen die Felge auf der Radnarbe befestigt? Kein vorgeschriebenes Drehmoment für die Radmutter? D.h. dicker Arme - schnelle Kurvenfahrt, Frauenarm (Damen mögen mir das nachsehen) Felge verloren?
Gruß und Dank,
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675
	Themen: 75
	Registriert seit: 11/2001
	
	
	
Ort: 
LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72, green met.
Kennzeichen: 
RO-0815
Baureihe (2): 
99, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Stratus Cab.
Baureihe (3) : 
jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) : 
andere:B/C 57
Kennzeichen (3) : 
RO-xx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ klaus
ja, das sind die zentralverschlüsse.
sie sind entgegen der rollrichtung des reifens verschraubt ( vorwärtsfahrt). sie ziehen sich damit selber fest.
ob schon wer n rad ab hatte ;-) ?  gute frage....
	
	
	
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif) 
          ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif)
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Hab mal bei meinem alten Spitfire eine Felge bei der Kurvenfahrt verloren.
War allerdings nur Schritttempo, so dass das Rad unter dem Kotflügel hängengeblieben ist. So war der Aufprall nicht allzu hart.
Gruß Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Huch, da stehen mir die  

 !
Da lobe ich mir meine 5 Radmuttern pro Felge. Ich dachte immer, das seien nur Radkappen mit Atrappe.
Gruß,
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		64-66 als Knock Off mit Zetralverschluß (eine Mutter)
67 als Bolt On mit 5 Loch...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Zitat:Da lobe ich mir meine 5 Radmuttern pro Felge.
 Die nützen Dir auch nix,wenn Dir niederträchtige neidische Nachbarn nachts die Radbolzen lose drehen-ist mir passiert! Habs gottseidank gleich bemerkt.....
Gruß Eckaat