| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh man, jetzt komme ich wieder in Luxus-Entscheidungsstress    
Denke ich muss die beiden in Natura im direkten Vergleich hören um das entscheiden zu können. 
Wobei ich an meine Fahrangewohnheiten denkend (eher moderat, mit geöffnetem Dach im Urlaubsmodus und mit der Partnerin auf dem Beifahrersitz) immer noch Bedenken habe wegen des aggresiveren Sounds der Extreme.
 
Wann wird die Anlage bei Dir montiert / geliefert?
 
Gruß
 
Lars
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Montage und Lieferung erst Anfang April, habe mir auch tagelang den Kopf zermartert ob Sport oder Xtreme. Beide sind sehr gut, die Sport hat eben einen Tick mehr Dämpfung. 
Wie gesagt vom Fahren her sollen beide ziemlich gleich sein. Für die Xtreme spricht zusätzlich die bessere Optik und mehr "Brabbeln" im Stand. So ist meine Entscheidung für die Xtreme ausgefallen...
 
Man darf nicht vergessen, dass beide Anlagen trotz der Namen wie Sport oder Xtreme gedämpfte Systeme mit weitestgehnder Eliminierung der unangenehmen Dröhnfrequenzen sind.
 
Probleme mit der Rennleitung sehe ich bei beiden Systemen nicht. Beide sind KEINE Brüllrohre ala B&B Bullet (gerades Rohr ohne jede Dämpfung).
 
Der Einkaufstipp am Anfang des Freds ist übrigens super    
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AndyH...
 Der Einkaufstipp am Anfang des Freds ist übrigens super
  ...
 
Da habe ich schon eine Anfrage laufen bezüglich Preis für 3-4 Anlagen (da sich bei mir schon der ein oder andere gemeldet hat ob es nicht möglich sei gemeinsam zu bestellen).
 
Gruß
 
Lars
	 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 599 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Chiemgau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2010 Kennzeichen: Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe meine Cosra Sport bei bottle@titanmotorsports.com  bestellt. 
"$1375.00 for the exhaust (part # 14108), we can ship this in 3-5 days after getting payment  
The shipping to Germany via FedEx will be $160.00"
 
Nach einer Woche hatte ich den Corsa!
 
Morgen wird er montiert :)
	
Viele GrüßeAlex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Username...
 
 Morgen wird er montiert :)
 
 ...
 
Na das nenn ich mal timing     
Woher wusstest Du dass ich die Frage zu den Montageproblemen stelle       
Halt uns bitte auf dem Laufenden was die Passgenauigkeit angeht.
 
Gruß
 
Lars
	 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 243Themen: 11
 Registriert seit: 01/2013
 
 
 Ort: Starnberg
 Baureihe: C6 Grand Sport
 Baujahr,Farbe: 2011 Cyber Gray
 Kennzeichen: STA-GS 62
 Baureihe (2): MY 2013 / weiss
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee S-Limited
 Kennzeichen (2): STA GC 241
 Baureihe (3) : 1996 blau
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Heritage Evo
 Kennzeichen (3) : STA U 5
 
 
 
	
	
		Sport ist beim Cruisen unauffällig...gerade recht wenn man Endtopf ohne Gutachten fährt...
 Montage-Probleme gibts keine...insgesamt macht man 5 Schrauben auf...und 7 wieder zu...
 
 Absolut kein Dröhnen...nie....dafür brabbeln beim Gas wegnehmen...
 
 zu große Endrohre sehen prollig aus...mein ich
 
 
 die Corsa Sport gibts momentan für etwa 1250.- $, mit Versand und Steuer ist dass dann etwa der Euro Preis...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		100 mm Endrohre sehen meiner Meinung nach nicht prollig aus. In der Tat finde ich die 115 mm Varianten mancher Hersteller dann doch zu gross (sieht zu sehr nach Tuning aus)    
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ganz Deiner Meinung - sobald man ein Schild "Betreten verboten - Eltern haften für Ihre Kinder" dran machen muss siehts nach "Dicke Hose" aus.
 Gruß
 
 Lars
 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Alles nur Kindergeburtstag gegen die 125mm-Akrapovic-Tips!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hast Du die Kietzrohre immer noch drunter?     
Gruß
 
Edgar
	
		
	 |