| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Ich hatte ein Getriebe eingebaut von einem Forumsmitglied, gebraucht mit kürzeren 5ten und 6ten GÄnge
 
Schlechte Nachricht...am Samstag hat das Getriebe den Geist aufgegeben...beim hoch-schalten auf der Landstrasse ohne viel Gas zu geben: vom 4ten in den 5ten...
 
Metallisches Geräusch, der Motor ging in den Begrenzer...5ter und 6ter tot, sowie der Rückwerksgang...
 
Das Ding war gerade mal 1500Km drin ohne jemals Rennen gefahren zu sein
 
Von 1 bis 4 ist alles normal...also gerade die nachgerüstete Gänge gingen kaputt
 
Jetzt heisst es aufmachen...das Problem: der Garagist meines Vertrauens ist 500Km entfernt... er hat ein paar Getriebe auf Lager die zwar auch defekt sind aber er könnte zu mindestens ein komplettes Getriebe zusammenschrauben mit den Teilen
 
 im 4ten zu fahren ginge bloss ich weiss nicht ob da noch mehr kaputt gehen könnte
 
Was hält Ihr davon ? 500KM Autobahn im 4ten bei 110km/h, und ohne Rückwerksgang ? 
macht mir keine Angst aber ob das das Getriebe nicht noch mehr kaputtgeht ?
   
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ganz ehrlich, ich würde dies hier Link  sofort kaufen 
und froh sein, dass gerade eines angeboten wird. 
Dein Defektes kannst Du dann in jeder Werkstatt tauschen lassen,  
es entwede als Ersatzteilspender benutzen, oder wieder aufbauen lassen.      Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hatte ich schon gesehen...der Holzständer auf dem Bild habe ich übrigens gebaut     
Zur Geschichte: ich hatte mein altes verkauft, und das getunte mit den 5ten und 6ten Gänge eingebaut
 
Dem den ich meines verkauft hatte hat seines defektes ausgebaut und in Zahlung gegeben 
Dieses  wurde dann anscheinend neu aufgebaut und steht nun zum verkauf...auf meinem Ständer    
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		... na toll, da bekämst Du ja zumindest einen Teil altbekannte Substanz wieder        Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Und Madame seine Geranien Aufhänger die ich ihr geklaut hatte    
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tut mir leid für dich, und das schöne Getriebe   
Jetzt wieder auf Original rückrüsten bestimmt auch nicht leicht. 
Mit der anderen Übersetzung war die Vette ab 230 bestimmt in einer ganz anderen Liga.
 
Ich drück dir die Daumen, dass evtl. nur ne Schaltgabel verbogen ist, und ihr es wieder hin bekommt.
 
Ob du mit dem Getriebe noch fahren kannst, ohne noch mehr Schaden anzurichten wird wohl schwer zu beantworten sein 
wenn man nicht weiss, was defekt ist...
 
Lg. Andre
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 nicht mehr bewegen, denn es besteht die Gefahr, das Du die Hauptwelle beschädigst.
 Dann wird es richtig teuer.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich werde sie abschleppen lassen, ist viel gesunder
 Hab gerade ein Ölfleck unter dem Getriebe auf dem Boden gefunden..und drinnen ein kleiner abgerundeter Metalstick (weniger als 1 cm lang)
 
 So wie in den Nadel Lagern...
 
 Was kann das sein ?
 
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Großer Mist!!!    
Im Ernst, ich würde jetzt im ungeöffneten Zustand kein Kaffeesatzlesen betreiben. Machs wie empfohlen und lass sie schleppen, damit nicht noch mehr Teile rausfallen und Du vielleicht noch eine Ölspur hinter Dir herziehst. Nach Öffnung und genauer Analyse weiß man mehr und kann gezielt reagieren.
	
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 |