Beiträge: 231
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007;Black
Baureihe (2): 
Black
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i10
Kennzeichen (2): 
GG-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Winni,
Mischbereifung Achsweise ist erlaubt.
Ob deine Idee Goodyear Eagle Runflat mit Michelin NON Runflat zu mischen so gut ist, bezweifel ich.
	
	
	
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.
Patrick
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Erlaubt wäre es, aber nicht zu empfehlen. Vorne einen anderen Reifentyp als hinten - sofern die Kombination nicht von einem Reifenhersteller vorgesehen - ist schon bedenklich, aber das Mischen von Runflats verschiedener Hersteller, oder nur auf einer Achse Runflats, ist m.E. noch eine Stufe problematischer. 
 
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 295
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: BaWü
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010, weiß
    
	
 
	
	
		Hier wird man manchmal gleich wie ein
gehirnloser Einzeller verurteilt. 
Wieso wird auf der Rennstrecke mit Absicht
an Vo und Hi Achse verschiedene Reifenhersteller und Mischungen gefahren?
Weil es dann schlechter ist?
Wenn jemand so was ausprobiert, wird er schon selber merken ob das Fahrverhalten schlechter oder besser wird. 
Merkt er es nicht fährt er sowieso das falsche Auto. 
So, das war meine Meinung
Grüße Gerd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 295
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: BaWü
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010, weiß
    
	
 
	
	
		Hier wird man manchmal gleich wie ein
gehirnloser Einzeller verurteilt. 
Wieso wird auf der Rennstrecke mit Absicht
an Vo und Hi Achse verschiedene Reifenhersteller und Mischungen gefahren?
Weil es dann schlechter ist?
Wenn jemand so was ausprobiert, wird er schon selber merken ob das Fahrverhalten schlechter oder besser wird. 
Merkt er es nicht fährt er sowieso das falsche Auto. 
So, das war meine Meinung
Grüße Gerd
Edit

oppelpost wegen Serverproblem
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Rennstrecke und öffentlichen Straßenverkehr zu vergleichen, um dem Igel in der Tasche Zucker zu geben, könnte tatsächlich eine für Einzeller ... , aber lassen wir das.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		@Winni,
brauchst du den Goodyear Eagle F1- G2  oder den Supercar für die Hinterachse?
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194
	Themen: 20
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: 
D-Waldems
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
9.2006; rot
Kennzeichen: 
xxx
Baujahr,Farbe (2): 
xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Eigentlich nur den F1, aber ich würde gegebenenfalls auch auf den besseren umsteigen, weil ich halt hinten neue Reifen brauche. 
Deshalb nur meine Frage auf andere Marke!
Weil ich halt gehört habe dass die Runflat Reifen nicht so einen guten Grip hätten bedingt durch die härtere Seitenwand.
Was meint ihr?
VG Winni