| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich gewußt hätte, was für ne Diskussion ich mit meiner Werkbank auslöse, hätte ich nen extra thread mit Exklusivbildern aufgemacht, Titel "Wer hat den größten Saustall" oder so         
Lack hab ich diesen hier verwendet:
 ![[Bild: 17511069na.jpg]](https://up.picr.de/17511069na.jpg) 
Sieht man auch die Farbe etwas besser, kann aber zur Qualtät noch nciht viel sagen, außer, dass er sich serh leicht auftragen lässt und schnell trocknet.
 
Wie? Die anderen auch gebuchst?!     Mist, ich vergaß, dass die Amis zu allem fähig sind, also: Hoffentlich sind die gebuchst, hoffentlich sind die gebuchst     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		P.S.  Tja, alles hat Vor- und Nachteile, so auch wenn man Single ist. Ich kann tun und lassen, was ich will, aber dafür räumt auch keiner hinter mir auf, und vor allem bügelt keine S... für mich, das darf ich selber. Und da ich im Büro arbeite, kann ich morgens die schönen Langarmhemden schnell noch knitterfrei plätten, und die Ärmel, mjam, ein Genuß        
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Robert, 
schöner thread     scheint ja nicht zu kompliziert zu sein, die Kolben zu tauschen, wenn die Sättel bereits gebuchst sind. Könnte auf mich auch noch zukommen. Halte die Daumen, dass Deine restlichen hoffentlich gebuchst sind, hoffentlich sind meine auch gebuchst     
OT ON: 
Auch zu dem Hemdenproblem gibt es Lösungen. Es gibt Damen, die übernehmen das für geringes Entgeld     In der gewonnen Zeit kannst Du für andere Foren Member Bremszangen in Serie einbrennlackieren, die das aus dem ein oder anderen Grund nicht daheim dürfen. 
OT OFF
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich könnte aber auch mit den Damen, die bügeln nachher noch ausgehen...         
Nun aber zrück zu den wesentlichen Dingen:
 ![[Bild: 17514203hj.jpg]](https://up.picr.de/17514203hj.jpg) 
erste Seite fertig     
Seite 2:
 ![[Bild: 17514206kd.jpg]](https://up.picr.de/17514206kd.jpg) 
Öhm..., sind das amerikanische Fertigungstoleranzen?     
Aber ansonsten sah der zweite Sattel fast aus wie neu, so gut wie kein Rost, Schrauben gingen fast zu leicht auf, und! gebuchst!       
So, im Moment läuft die zweite Einbrennlackierung, ich geh jetzt erstmal einkaufen, und dann gibts Feierabendbier.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
sei beruhigt, meine Wekbank sieht noch bescheidener aus   
Was den Einbrennofen betrifft, kann ich auch nur dazu raten, zu warten bis Tabaluga aus den Haus ist    
Bremssättel müsste ich auch noch lacken    
Gruß 
Gene
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Salu Robert 
Und? Edelstahlschrauben gefunden, passend zum Neuwagen Look?    
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Momentan leider nur in USA, zumindest bestätigt Festigkeitssklasse 70. Bin am Überlegen, ob ich net gleich ne größere Bestellung machen soll. Wenn schon denn schon. 
Apropos, am Freitag wunderte ich mich, warum die Besfestigungsschrauben des Sattels verschieden lang waren, dachte, dass gehört so. Von wegen, am zweiten Sattel sind se gleich lang, i love USA...     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		So, eine Woche vorbei, zweiter Bremssattel eingebaut und vorne begonnen. Dachte, ich reiß den Schraubstock raus, als ich die Grade 8 Schrauben löste     
Und?! Na klar, auch vorne sind sie gebuchst! Sogar die Amis sind nicht so krank und buchsen nur eine Seite, oder?!
 ![[Bild: 17602205gn.jpg]](https://up.picr.de/17602205gn.jpg) 
gebuchst, gebuchst, gebuchst!       
Kleiner vorher/nachher Vergleich: Ausbauzustand und lackierfertig...
 ![[Bild: 17602207kk.jpg]](https://up.picr.de/17602207kk.jpg) 
kann sich doch sehen lassen , oder?!
 ![[Bild: 17602210ng.jpg]](https://up.picr.de/17602210ng.jpg)  
Und wo sind sie im Augenblick? Klar, beim Einbrennen     
Feierabendbier ist schon halb leer, eine Flasche ist noch im Kühlschrank und heute gibts nur noch Couchhocking extreme       
Schönen Sonntagabend noch,
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Einbrennen kann man auch beim bergabfahren mit getretener Bremse.
 Man merkt, wenns heiss genug ist, wenn die Bremsleistung abnimmt.
 
 Ich hatte meinen roten Bremslack ( auch aus der Spruehdose ) nicht im Ofen eingebrannt und der haellt seit 9 oder 10 Zahren bereits.
 
 Was habt ihr vor mit den Bremssaettel ?
 
 M. nicht ganz Ernst gemeinten G.  zum 1sten Satz  natuerlich nur .
 
 Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |