Beiträge: 3.368
	Themen: 32
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
    
	
 
	
	
		Da mir niemand auf meine Anfrage in einem anderen Thread geantwortet hatte
stelle ich die Frage hier noch einmal:
Welche Höchstgeschwindigkeit ist eigentlich bei einer C6 LS3 GS in den Fahrzeug papieren offiziell eingetragen?
Was mich auch noch interessieren würde wäre die Frage ob das evt.  auch noch was mit der Bereifung zu tun hat.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		300ist in den Papieren eingetragen bei der GS
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368
	Themen: 32
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		Werner
Anlässlich der Vorstellung des LS3 auf dem Automobilsalon Genf gab GM am 03.03.2009
eine Presseerklärung ab:
" Damit stiegen die leistung auf 325 kW (437 PS), das Drehmoment auf 586 Nm und die Höchstgeschwindigkeit auf beachtliche 306 km/h."
In meiner GS (US-Modell) sind 306 km/h eingetragen. Ist da generell zwischen US- und EU-Modell
unterschieden worden ?
gruss
wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401
	Themen: 28
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
Bad Waldliesborn
Baureihe: 
Keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Wolfgang,
da wurde dann wohl unterschieden. Bei meiner GS EU Modell, EZ 11.2012 sind 321 kW und als Höchstgeschwindigkeit 300 km/h eingetragen.
Gruß Günter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Soweit ich weiß, ist der Eintrag 300 km/h den Reifen geschuldet. 
Es besteht in der Realität auch ein Unterschied, ob der LS3 in einer normalen C6 oder einer GS eingebaut ist. Bereifung und Karosse sind für die Höchstgeschwindigkeit der GS nicht förderlich und rauben ihr ein paar Punkte bei der Höchstgeschwindigkeit.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Bereifung und Karosse sind für die Höchstgeschwindigkeit der GS nicht förderlich und rauben ihr ein paar Punkte bei der Höchstgeschwindigkeit.
Deswegen hat Alois Ruf schon in den 80er Jahren seine leistungsgesteigerten (Turbo-) Motoren auch in die normalen 911er gebaut und nicht in die verbreiterte Turbo-Karosserie. Da ging es dann gleich mal um 20 km/h.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Ich frage mich: 
Wie oft fahre ich Vmax? (bisher nie)
Wie oft muss ich das Auto angucken? (immer vor jeder Fahrt und wenn ich dran vorbei laufe)
Entscheidung eindeutig.
Übrigens: GS US Modell: 300 km/h.
Ergänzung: Ich war ja noch nie ein Freund des plattgedrückten KdF-Wagens, aber in turbo-breit als 930 konnte man das Ding wenigstens noch ansehen, der hatte dann "stance", ähnlich einer C3 Corvette mit Taille.
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Frank, die eigentliche Frage ist doch: "Only show or go?" 
 
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")