| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Sorry Günther, aber hier erzählst du nun wirklich Mist. Zitat:richtiger Blödsinn 
Echt ?
 
Nett, wie du schreibst, Respekt.
 
Ach ja, wenn du dein Wochenendgepäck auf den abgebauten und verstauten Dachhälften liegen hast, brauchts keine Gurte.
 
Ich habe etliche Kolegen , die Coupes fahren und bin nicht blind oder taub, wenn wir Ausfahrten machen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Zitat:[i]
 Echt ?
 
 Nett, wie du schreibst, Respekt.
 
 Ach ja, wenn du dein Wochenendgepäck auf den abgebauten und verstauten Dachhälften liegen hast, brauchts keine Gurte.
 
 Ich habe etliche Kolegen , die Coupes fahren und bin nicht blind oder taub, wenn wir Ausfahrten machen.
 
 MfG. Günther
 
... und das ist bei den Cabrios mindestens genauso schlimm weil die Einstellmöglichkeiten und die Tatsache 
das die meisten Vedeckgestänge nicht mehr zu 100% optimal einstellbar sind. Die Einstellung der Scheiben spielt ebenso eine große Rolle sowie das Zusammenspiel des Window-Frames ... 
 
PS.: Viel Spaß beim verstauen des Gepäcks wenn Dein Verdeck geöffnet ist     
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:habe ich mich entschlossen, es diesmal durchzuziehen. (Oder zumindest zu versuchen 
Lass lieber .   Vetten , ob Cabrio oder Coupe , gehen gar nicht,  wie ja weiter oben nun gut beschrieben wurde.
 
Aber eines ist sicher. Ein bisschen von allem stimmt schon, wie bei Gerüchten.  Also erst mal checken bei Treffen z.B, was  genau am besten zu dir passt.
 
Wünsche viel Spass beim aussuchen.  
 
Mfg. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Wesch..... dass man nie Stauraum findet fuer die Dachhaelften und Heckscheibe ...
 
Mit den Dachhälften hast Du recht, Günther, die sind schwer gemeinsam mit Gepäck zu verstauen. Die Heckscheibe nicht, die hat eine seperate Schublade. Dafür bekomme ich aber , wenn ich geschlossen fahre, mehr Gepäck in den Kofferraum, als bei einem Convertible.
 
Gruß
 
Edgar
 
ach ja, SB und Corvette geht gut zusammen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Du bist Padi, ich bin Martin   :
 
Erst mal wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Suche. Chromebumper soll es also werden, hm? Zu deinem Budget und den Wünschen wurde ja schon einiges gesagt. Möglich ist alles, wahrscheinlich ist weniges. In anderen Worten: Ich empfehle dir entweder die Ansprüche etwas zurück zu schrauben oder dein Budget ein bisschen zu erhöhen, damit ein Big Block rein passt. Daumen x Pi würde ich sagen, pack bei einer Chromebumper ruhig 10'000 €uro auf den Modellpreis drauf, wenn es eine BB Version sein soll. Matching Numbers nicht berücksichtigt.
 
Je nachdem mit wem du redest wirst du zu hören kriegen, dass nur ein Big Block den ultimativen Kick gibt, während ein anderer dir sagen wird, ein Small Block kann genauso viel Spass machen. Dasselbe mit Automatik oder Handgeschaltet. Probier es unbedingt aus. Bei meiner Suche vor ein paar Jahren hatten sich die Wünsche im Laufe der Zeit immer wieder verändert, je mehr ich gesehen und probegefahren bin. Begonnen mit der Suche nach einer C2 und gelandet bei einer 69er und nie bereut. Ich bin gespannt, was es bei dir werden wird.
 
Dann weiterhin fröhliches Suchen - es ist eine spannende Zeit.
 
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Egal was er nimmt, Padi muß es gefallen. 
Ich habe mich bei der Suche nach meiner C3 auch ständig im Kreis gedreht. Immer die Frage, nehme ich eine Cabrio oder eine T-Roof. 
Nun ich habe mich für die T-Roof entschieden und eine BB mit Handschalter  wurde es auch noch.    
Und beim Regen läuft die Brühe rein, an der A-Säule mittig und rechts und links, aber nur vorne sonst dicht ! 
Egal, die Gummis am Dach werden gewechselt und es wird schon dichter werden wenn alles gemacht ist.
 
Offen fahren ist fast wie Cabrio, weil man die Heckscheibe raus nehmen kann (bis BJ 1972) und extra eine Verstau-Fach  dafür da ist. 
Ja die T-Roofs muß man in die Taschen packen und dann sind eben 10cm Höhe vom Stauraum weniger.  
Na und dann nimmt man eben passende Koffer mit, es geht alles. 
Aber das Frischlufterlebnis ist herrlich und man hat immer noch ein Überrollbügel. 
Ich habe von dem Coupe schon seit meiner Kindheit geträumt und jetzt habe ich sie     
Import ??? Ich habe beide Corvetten importieren lassen, ohne sie selber live zu begutachten, war alles prima und um einiges billiger als hier, ich würde es wieder machen, aber trotzdem Vorsicht ! Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt.
 
Chrombumper ist alleine schon wegen des Wertes gut, je älter je seltener gebaut umso mehr wert wird sie sein. 
Und natürlich ist es Geschmackssache.
 
Ich drücke dir die Daumen !
 
Gruß King Ralf    
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 1
 Registriert seit: 10/2012
 
 
 Ort: Lübeck/Würzburg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Habe jetzt aus Scheiß mal bissl im Netg rumgereicht und diese hier gefunden:https://m.autoscout24.de/details?vehicle...rch_result 
(Hoffe der link klappt,bin zZ leider nur mobil online 
Ist ne rote in der Nähe von Frankfurt, angeblich ne 7,4)
 
Ist an euren Aussagen gemessen aber zieml günstig - wird auch sicher noch einiges dran zu machen sein..aber ich arbeite ja gern am Fahrzeug..wie gesagt, n schon perfekten Wagen, den man sich dann garnicht mehr zu bewegen traut, will ich auch nicht.
 
Stellt sich die Frage: ist das Ding eurer Meinung nach überhaupt einen Blick Wert? (Beachte: Blick, nicht Kauf    )
 
Wie ich sehe,scheiden sich die Geister über Targa oder Cabrio...schön,dass beides wohl seine Macken hat   
Wertmäßig werden Cabrios aber nochmal besser da stehen oder? Also sowohl von jetzigen Wert als auch vom steigerungspotential?
 
Grüße und danke für die vielen Antworten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Kennst du den Spruch? "If the top goes down, the price goes up"?
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Padiberthttps://m.autoscout24.de/details?vehicle...rch_result
 
 (Hoffe der link klappt,bin zZ leider nur mobil online
 
Nein, Link geht nicht, deshalb von hier aus der Linksservice  auf den "richtigen" Link  ;-)
 
Edit: okay, nach mehreren Minuten Wartezeit geht der ursprüngliche mobile Link jetzt auch ...  ;-((
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Lünen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: BJ 92 LT1, Farbe rot Corvette-Generationen:  |