Beiträge: 37
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Österreich, Wien
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004, gelb
Baureihe (2): 
1995, blau
Baujahr,Farbe (2): 
Pontiac Firebird
Baureihe (3) : 
2003, silber
Baujahr,Farbe (3) : 
Cadillac STS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
mein Steuergerät vom Fahrersitz (C5, Bj.2004, EU) war defekt und wurde repariert. 
Die Längsverstellung funtionierte nicht mehr. Jetzt gehen wieder alle Funktionen, aber 
nur ruckweise, dh. immer nur ein kleines Stück und  dann wieder den Schalter drücken (bei allen 
Funktionen / Richtungen). 
Muß der Fahrersitz nun neu kalibriert werden und wie funktioniert das?
Danke
	
	
	

  Liebe Grüße aus Wien  
 [SIZE=20]Gery[/SIZE]
                                            [SIZE=20]Gery[/SIZE]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Wenn ich es richtig übersetze, soll man zur Kalibrierung alle Verstellungsrichtungen bis zu beiden Endanschlägen fahren. Immer, wenn man einen Endanschlag erreicht hat, ist die Taste einmal erneut zu betätigen und wieder loszulassen, dann in die andere Richtung fahren und wieder nach dem Endanschlag erneut die Taste drücken und wieder loslassen.
Das Steuergerät scheint danach die Fahrtrichtung zu stoppen bevor der mechanische Anschlag erreicht wird. Versuch das mal. 
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Österreich, Wien
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004, gelb
Baureihe (2): 
1995, blau
Baujahr,Farbe (2): 
Pontiac Firebird
Baureihe (3) : 
2003, silber
Baujahr,Farbe (3) : 
Cadillac STS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ralph,
hab das nun versucht bis zum Anschlag zu fahren und die Taste erneut zu drücken und dann in die Gegenrichtung bis zum Anschlag und die Taste erneut gedrückt. Leider ohne Erfolg, der Sitz bewegt sich immer noch ruckweise. Hab das auch bei den anderen Richtungen (vorne auf/ab, hinten auf/ab) ohne Erfolg probiert Habe auch versucht den Stecker vorher abzuziehen. Alles ohne Erfolg.
	
	
	

  Liebe Grüße aus Wien  
 [SIZE=20]Gery[/SIZE]
                                            [SIZE=20]Gery[/SIZE]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Es steht aber nichts anderes im SM. Und lang ist die Beschreibung auch nicht. 
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Symptome deuten  auf den defekten Schalter an der Seite