| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Zusatz ist wohl so 'ne Art 'friction modifier'. Ohne den Zusatz haben die (Reib-) Scheiben der Differentialsperre die Tendenz, aneinander zu "kleben", was dazu führt, dass sie bei Kurvenfahrt sich erst mal nicht voneinander lösen wollen, was sie aber aufgrund der Kurve eigentlich tun müssten. Das führt dann (mindestens) zu unangenehmen Geräuschen ("Rattern"? - Ich hab's selbst noch nie live gehört), wenn's um die Kurve geht.
	 
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 172Themen: 26
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Wien
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980, dark green met.
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Günther-C3Oder wo würdet ihr das Öl und Additiv kaufen?
 
MNF (https://www.mnf.cc/ ) in Strasswalchen, gleich bei dir um die Ecke.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Viel zu umständlich und teuer.Wieso nicht einfach das Castrol 75W140 LS für unter 13€ pro Liter ?
 Bei MnF ist vergleichbares Öl nicht nur teurer sondern fehlt auch das Additiv, welches noch dazu gekauft werden muss.
 Zudem ist der Additiv-Anteil bei dem Castrol schon exakt enthalten und muss nicht noch dazu gekleet werden.
 Auch erfüllt das Castrol die härtesten Vorschriften und Freigaben.
 
 
 Gruß
 Mike
 
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Eben, das ist ja der grosse Unterschied.
 
 Kippt man ein ordinäres Hinterachsöl rein, so muss man das Additiev dazukippen.
 
 Gebraucht man ein Öl, das für Hinterachssperren ausgelegt ist, so ist das Additiev schon drin.
 
 Additiev extra nochmal zu solch einem Spezialöl dazuzukippen, wäre sicherlich übertrieben.
 
 Ich bin im Manta jahrelang mit 40 % Sperre gefahren und hatte nur normales 90er Öl drin ( wusste es einfach nicht, hatte die Sperre selbtst nachgerüstet ) und hatte keine negatieven Geräusche oder sonst was.
 Aber man hört bei der Vette immer wieder von Forenmitgliederen , dass es knackt bei Kurvenfahren und ein Zuschütten von Additieven behebt das zumeist.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: saarbrücken Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1979 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mir bei bien das aditiv gekauft welches Öl kipp ich jetzt dazu?  Lg olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein wirklich Häufiges Thema hier, die Suche würde helfen. 
Du brauchst Hypoid-Getriebeöl nach GL5, am besten 75W140 und schon inkl. LS Zusatz, da dann auch der Anteil zu 100% stimmt. 
Z.B.: https://www.ebay.de/itm/Castrol-Syntrax-...27dd9ed59f 
Da du die Soße jetzt schon separat gekauft hast, brauchst du ein Öl ohne den Limited-Slip Zusatz. 
Z.B.: https://www.ebay.de/itm/LIQUI-MOLY-VOLLS...5400b2cacb 
Gruß 
Mike
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von RomaDu bekommst das richtige Öl auch bei Frank
 
 1x
 
 https://shop.corvette-online.de/product_...118ml.html
 
 und
 
 2x
 
 https://shop.corvette-online.de/product_...80w90.html
 
Der untere Link.
 
Hättest aber schon selbst lesen können     
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		63€ + Versand für Mittelmäßiges Öl inkl. Zusatz . . .
 Und je nach Corvette-Generation gibt es noch verschiedene Diff-Füllmengen, man kippt aber immer ein Fläschchen LS-Zusatz hinein, mit anderen Worten variiert der LS-Anteil auch noch.
 
 Das geht nicht nur um Welten besser sondern auch noch viel günstiger.
 
 
 Gruß
 Mike
 
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: saarbrücken Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1979 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von V8-Mike63€ + Versand für Mittelmäßiges Öl inkl. Zusatz . . .
 
 Und je nach Corvette-Generation gibt es noch verschiedene Diff-Füllmengen, man kippt aber immer ein Fläschchen LS-Zusatz hinein, mit anderen Worten variiert der LS-Anteil auch noch.
 
 Das geht nicht nur um Welten besser sondern auch noch viel günstiger.
 
 
 Gruß
 
 
 
 
 
 75w90 oder 80w90?
 
		
	 |