Beiträge: 1.233
	Themen: 62
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Köln (Deutschland)
Baureihe: ex. C5, 6 SPD
Baujahr,Farbe: 2001, silber
Baureihe (2): 1995, silber
Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
Baureihe (3) : 2005, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
	
 
	
	
		Moin Leude,
wollte mal hören ob jemand von Euch auch die T1 Stabis von GM Performance drin hat und irgendwelche Probleme bekommen hat?
Ist jetzt nicht wirklich nen Problem, zumindest bis jetzt nicht, aber ich hab seitdem die drin sind ein sehr lautes klackern von der Vorderachse. Man kann es leider nicht genauer lokalisieren. Und es könnten ja eigentlich nur die Endlinks sein. Daher würd ich gerne wissen ob einer ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ach ja eines noch, hat jemand ne Ahnung wo ich qualitativ bessere Endlinks herbekommen kann?
Vielen Dank schon mal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi  icedsoul,
wenns klackert würde ich alle Schrauben nochmal nachziehen. Laut einer Einbauanleitung aus dem US Forum kann es zum klackern kommen wenn die Stabis/Endlinks nicht fest genug angezogen sind.
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hallo Jochen,
die sind nach gefordertem Drehmoment alle fest. Erst letztes Wochenende überprüft.
Es ist zum verzweifeln, da klappert es gewaltig, wir haben schon fast das ganze Auto untersucht, nichts zu finden.
Ein GM Meister meinte, wir sollten den Holz-Alu Sandwichboden rausschrauben...
Neh, nich???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233
	Themen: 62
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Köln (Deutschland)
Baureihe: ex. C5, 6 SPD
Baujahr,Farbe: 2001, silber
Baureihe (2): 1995, silber
Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
Baureihe (3) : 2005, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
	
 
	
	
		Ne, es sind definitiv die Endlicnks, komme grade von der AAG. Ich muss mir unbedint neue Endlinks in vernünftiger Qualität besorgen. Und natürlich ist alles festgeschraubt...
Trotzdem vielen Dank.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		immer Ärger mit dem neumodischen Kram..... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Also klappernde Endlinks gibts auch bei Opel,Ford und sogar Mercedes A-Klasse.
Das kann sonst fast nichts sein.
Gruß Mario
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat: und sogar Mercedes
Wie? Bei denen auch? Ich dachte die liefern Qualität. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		...Stichwort Maut..... 
