Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Ich kann durchaus bestätigen, dass ne 64er auch fährt... 
 
Mit ein paar Adaptionen sind die Autos recht gut. Über die kleineren Veränderungen kann man streiten. Es ist zwar Fakt, dass die Preise für die 64er niedriger sind, weil es als "ungeliebtes Baujahr" gilt...die Autos sind trotzdem auf dem gleichen Band gebaut worden. 
Ebenso Fakt ist, dass jedes Baujahr seine gewissen Reize hat....mir sind die 63 er Armaturenbretter zu Bling Bling...die ab 65 zu "flat"...die 64er hat da genau die richtige Mischung. Ist eben Geschmacksache.
Es kommt immer daruaf an, was Du mit dem Auto anfangen willst.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: Frankfurt/M.
    
	
 
	
		
		
 18.02.2014, 12:49
 
		18.02.2014, 12:49 
	
	 
	
		@Mikey
Ich habe mir gerade Deine Vette in Deiner Galerie angeschaut.  

Wenn ich es richtig sehe ist die BJ 64 und Du hast Sidepipes dran, die es wohl aber erst ab BJ 65 als Option gab.
Weiter oben schrieb "Francis 2" das es Probleme beim TÜV gibt, wenn man nicht nachweisen kann das die
schon vom Werk aus dran waren.
Wie hast Du das gelöst?
SCMike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: Frankfurt/M.
    
	
 
	
	
		Hi nochmal,
hier noch ein paar Bilder die ich neu bekommen habe und wo vorallem der Unterboden und die Bremsen zu sehen sind. 
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Was meint ihr?
Danke!
SCMike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Sidepipes gehen gar nicht............................
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 2
	Registriert seit: 10/2013
	
	
	
Ort: 
Odenwald
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@scmike,
ich finde den Wagen, den du dir hier vorgestellt hast zu teuer.
Der Lack, das Verdeck und der Innenraum scheint in gutem Zustand zu sein,
aber unten rum sieht er für 82.000 $ nicht mehr so toll aus.
Das Gutachten gibt in diesem Punkt überhaupt nichts her.
In allen Punkten "very good" das sagt gar nichts, dann kann man es auch vergessen.
650 $ für ein Gutachten ohne Probefahrt......ohne Aussage über Originalität der Antriebs-
und Ausstattungsteile....kein Kommentar.
Ich habe 3 Monate über den Jahrewechsel den C2 Markt sehr intensiv beobachtet. 
Die Convertibles sind schon mal gleich 5-10 k günstiger, alleine weil in allen Jahren fast doppelt so viele produziert wurden.
Meine 66er die ich jetzt gekauft habe, hat zwar beim Lack keine Showqualität wie es in deinem Gutachten steht 
(sieht aber auf Bildern aber immer so aus und ändert sich erst bei Macrofotos), sieht unten rum besser aus, ist originaler und hat als teureres Coupe über 30 k weniger gekostet.
Für diesen Preis habe ich wesentlich bessere Convertibles gesehen (natürlich auch nur auf Bildern, bzw. Gutachten).
Mein Tipp, suche weiter.
Grüße,
Reinhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 222
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C1 - C3
Baujahr,Farbe: 
57 - 77
Kennzeichen: 
Zu viele
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kann es nicht beschwören, aber der Linie nach sind alle Radhäuser
aufgeweitet.
Ansonsten ist die Einschätzung vom Vorredner richtig. Auch hinkt das linke Auge (Scheinwerfer).
Grüße
Oliver