Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von perlen 
Hallo thread, 
 
erst mal gute Besserung für Deine Hand! 
Kann ich gut nachfühlen,  
vor vielen Jahren hatte ich ähnliches erlebt als ich den Lüfterflügel eines Kompressors berührte. 
Die Worte der Notärztin, in gehobener Tonlage, beim Anblick des zermatschten Fingers: Was habe Siiiiiie denn gemacht? 
Kam mir sofort wieder wie gestern vor. 
Alles Gute!" 
 
Grüße 
 
Udo 
danke Udo, ja wer nichts macht, kann sich nicht verletzen oder? Zum Glück bin ich kein KFZ Mechaniker sonst werde ich wahrscheinlich immer krank geschrieben. Einmal habe ich sogar eine Bein mit Flex-Schneider geschnitten, zum Glück war das nicht meine Bein.   
Sage dass nur als ein Beweis dafür da manchmal die Profis hier nicht verstehen warum ich so viele Freude habe von jede Schraube die mich nicht auf OP Saal bringt    
Also Autos renovieren ist ja schwierig. Aber Autos renovieren mit meine Händen?! Wow das ist was Erfolg ist.
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von fkh 
1kg Blechlüfter bei 2000 Umdrehungen.    
thread, Du hast
 
a) den falschen Lüfter - der originale wiegt mindestens 3 kg... 
b) eine ganz schlechte Motoreinstellung - mein Idle liegt nur bei 800 rpm
 
SCNR
   
Und nächstes Mal "Finger weg von drehenden Teilen"...
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von daabm 
Zitat:Original von fkh 
1kg Blechlüfter bei 2000 Umdrehungen.    
 
thread, Du hast 
 
a) den falschen Lüfter - der originale wiegt mindestens 3 kg... 
b) eine ganz schlechte Motoreinstellung - mein Idle liegt nur bei 800 rpm 
 
SCNR 
 
   
 
Und nächstes Mal "Finger weg von drehenden Teilen"... 
ja ist vielleicht schwerer... Habe sogar die Blades bisschen von meine Knochen und Gelenken verbogen so viel Momentum war da    
bei meinem Motor ist das richtige Einstellung   
800 kriege ich nur wenn ich habe bei 5000+ so max 36° Frühzündung und kriege kein Kraft über 5500
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin thread, 
Mensch was machste denn? Da gehören keine Finger rein, nur Luft!   
Gute Besserung für Deine Hand. Hoffentlich wirft es Dich nicht zu weit zurück!
 
LG 
Achim :C3spin:
	  
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C3 Enthusiast 
Moin thread, 
 
Mensch was machste denn? Da gehören keine Finger rein, nur Luft!   
Gute Besserung für Deine Hand. Hoffentlich wirft es Dich nicht zu weit zurück! 
 
LG 
Achim :C3spin: 
Danke Achim
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schönes Valentine Vallerie         Lust Auf Dinos Brennen?
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich empfehle Dir Aluminiumblech, kann man leicht bearbeiten, gut kleben und hält saugut. Schau mal: 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...53526&sid=
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64 
Ich empfehle Dir Aluminiumblech, kann man leicht bearbeiten, gut kleben und hält saugut. Schau mal: 
 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...53526&sid= 
 
Gruß Robert 
gute Idee. Da ist ein Aluteil vorne wo die Schrauben kommen da den Originalteil gebrochen war. 
Hier auf die Kanten mache ich es vielleicht auch, kann sicherlich nicht schaden... 
Sieht total cool aus was hast Du da gemacht
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		über ein Monat verloren    , aber heute ist den Verband und Schiene weg und nur Pflaster drauf. Sieht so weit gut aus, ein Gelenk ist nicht wirklich funktionsfähig aber der ist so wie so net so wichtig, der mittleren ist zurückgesprungen nach das Verschwollen weg war und bewegt sich jetzt. Nagel habe ich wieder, und den Nagelbett wird mal hoffentlich auch gut, sieht da jetzt nur ca 2x1mm fehlendes Teil.
 
Also sei vorsichtig Leute, es passiert schnell und macht alle Projektplänen Kaputt trotz es nur so eine Kleinigkeit war :-(. Stelle sich vor z.B. Hand verloren, dann ging ganze Schraubenhobby praktisch weg für ganzen Leben. Ja man weiss nicht was er habt bis er es verliert...
   
Also heute noch nichts basteln, aber mindestens Garage aufräumen/ neue Werkzeuge und Kisten kaufen (Frust-kauf) und den PWM Regler für Lüfter verbessern. 
 
Bald wird wieder gepostet   
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	 
 |