| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Nachdem meine Vette 5 Monate über Winter abgemeldet war und seit der Wiederzulassung Ende März bisher nicht die Notwendigkeit bestand, die Klimaanlage einzuschalten, wollte ich vorgestern erstmals wieder kühlen. Leider kühlt die Anlage nicht mehr, weder bei einer eingestellten Temperatur (z.b. 20 Grad) noch bei maximaler Kühlleistung (15 Grad). Folgende Symptome kann ich erkennen:
 - beim Drücken eines Knopfes der Heizung/Klima blinkt die Leuchte über dem entsprechenden Knopf eine Zeit lang, bevor sie auf Dauerlicht schaltet
 - bisher ging immer ein leichter Ruck durch den Wagen, wenn der Klimakompresor sich einschaltete; diesen Ruck vermisse ich nun; ich habe also den Verdacht, daß der Kompressor nicht anspringt
 - ich habe den Eindruck, daß zwar leicht gekühlt wird (lauwarmes Lüftchen), mehr aber auch nicht
 
 Hat jemand eine Idee ? Eventuell fehlendes Kühlmittel ? Verschmutzte Sensoren oder so was in der Art ? Warum blinken die Lämpchen über den Knöpfen ? Springt der Kompressor evtl deshalb nicht an, weil Kühlmittel fehlt oder hat das damit nichts zu tun ?
 
 Für alle Tips und Anregungen im voraus bereits Danke schön !
 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Manfred, 
lies mal den Fehlercode der Klima aus. 
Wie das geht, steht hier: http://www.corvetteforum.de/userfiles/hu...es_LT1.pdf 
Ganz nach unten scrollen. Ich hoffe, dass die Prozedur auch für die L98 gilt. 
Ich vermute, das Gas ist raus...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Ich tippe auf Fehler "09" Low freon   .
 
(Jetzt geht bestimmt wieder eine neue Diskussion los   )
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mijoschIch tippe auf Fehler "09" Low freon
  . 
 (Jetzt geht bestimmt wieder eine neue Diskussion los
  ) 
Hatte ich auch nach der Winterpause.
 
Klima neu gefüllt,läuft jetzt seit knapp 3000 km top.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mario, 
was für ein Kältemittel hast du nachgefüllt ? 
R12 oder ein Ersatzmittel
 
Ja Ja ich weis R12 gibt es Seit 1995 eigentlich nicht mehr.     
Gruss 
Raimund
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Habe R 134a einfüllen lassen.
 Die Adapter waren schon drauf.
 
 Ob der Vorgänger richtig hat umbauen lassen kann ich nicht sagen.
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mario,
 ich fahre immer noch mit dem guten alten R12, brauchte bis jetzt nichts nachfüllen.
 
 Wer also noch R12 Dosen zum entsorgen hat, ich nehme mich dessen an.
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		So, scheine das gleiche Problem zu haben.Beim Fehlercode auslesen wird mir 09 angezeigt.
 
 Wenn ich die Anlage laufen lassen springt der Klimakompressor nicht an. Ist das richtig bei zu wenig Füllung um Schäden vorzubeugen oder habe ich ein größeres Problem?
 
 Wo habt Ihr die Anlage auffüllen lassen?
 Der Boschdienst macht keine Anlagen mit dem alten Zeugs mehr. Habe ein Firma gefunden die ein Ersatzmittel einfüllt. Soll um die 100 e kosten und 1 Stunde dauern.
 Ist das o.k?
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Billig = kann nichts taugen such Dir was anderesoder eher
 billig = günstig, kannst es machen lassen?
 
 Kann man dabei was falsch machen (lassen)?
 Frank
 
		
	 |