| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 80Themen: 3
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 gelb
 
 
 
	
	
		Aktueller Stand ist, dass der Motor bei einem Vettenschrauber abgegeben. Hier wird geprüft, ob der Motor noch zu retten ist, sieht aber ganz gut aus. Die Zylinderköpfe werden überarbeitet, da alles schon zerlegt ist. Weiterhin werden der Block gerichtet (Kurbelwellensitz, hohnen der Buchsen) andere Pleuel, andere Kolben usw. Die Ölkühlung und der Kreislauf selbst werden auch umgearbeitet. In der Wanne wird ein "Gitter" verbaut sodass das Öl beim Beschleunigen und Bremsen nicht in eine Richtung schießt. Wie genau man das Teil nennt muss ich erst erfragen. Der Öltank wird auch überarbeitet, hier soll eine Art Abscheider installiert werden.
 
 Bei Fragen schreibt mir einfach, sobald ich neue Infos hab stell ich sie ein.
 
 Gruß,
 Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Daniel, 
der Heinz ist mittlerweile zu meinen Haus und Hof Tuner und Servicberater geworden
 
und hat sämtliche Umbauten für mich durchgeführt inkl. einer Lackierung letztes Jahr.
 
Jetzt lasse ich bei meiner das Fahrwerk machen,sämtliche Bushings, auf Deutsch glaube ich Fahrwerks Gummis,
 
hinten eine andere Feder mit vermessen, eine stärkere Lichtmaschine, Service etc.
 
Der Aufenthalt muss sich ja rentieren, das sie im März frisch in die neue Saison kann.
 
Wenn unsere Mädel's     fertig sind kann man sich gerne mal verabreden.
 
LG.Martin
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80Themen: 3
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 gelb
 
 
 
	
	
		Hi Martin,
 eben wenn schon, dann richtig.
 Wenn's soweit ist, dann schreib ich dir mal eine PN.
 
 Jetzt aber zurück zum Thema ;-)
 
 Gruß,
 Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Daniel, was war den jetzt genau die Ursache für deinen Motorschaden?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		der Grund des Schadens war ein mittelschwerer Pleuellagerschaden wie es bei früheren LS7 passieren kann wenn die Chromnitrat Beschichtung am Pleuelfuss abplatzt. Dabei hat sich eines der davor liegenden Hauptlager leicht gedreht. Sobald ich am DO aus DE zurück bin (Daniel hat mich ja hier in DE besucht) wird die Kurbelgasse auf der CNC vermessen und geprüft ob mit einer leichten Grundhonung/-bohrung der Block gerettet werden kann was ich mir nahezu sicher bin. 
 Laufbuchsen sind alle OK, ein spezieller 0.1mm Übermasskolben mit torque plate Honung stellt eine neue Lauffläche sicher., Laufbuchsen müssen aber nicht getauscht werden.
 
 die Welle ist bereits Riss und Rundlauf geprüft und wird nur auf erstes Untermass geschliffen, nitriert und wegen der neu angedachten Schmiedekolben auf bessere 0.1 gr feingewuchtet.
 
 absolut nichts tragisches eigentlich
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: Erding Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: MJ08 schwarz Baureihe (2): 06 schwarz/rot Baujahr,Farbe (2): Spondon GSXR1216 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Daniel. 
der Besuch beim Heinz / TIKT war die beste Entscheidung die du machen konntest. 
So wird das bald wieder was.    
GrußChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		" Cellonde"  manchmal denken bevor man ein Statement abgibt.....    
Hannes 0763    genauso.......     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CCRPder Grund des Schadens war ein mittelschwerer Pleuellagerschaden wie es bei früheren LS7 passieren kann wenn die Chromnitrat Beschichtung am Pleuelfuss abplatzt. Dabei hat sich eines der davor liegenden Hauptlager leicht gedreht. Sobald ich am DO aus DE zurück bin (Daniel hat mich ja hier in DE besucht) wird die Kurbelgasse auf der CNC vermessen und geprüft ob mit einer leichten Grundhonung/-bohrung der Block gerettet werden kann was ich mir nahezu sicher bin.
 
 Laufbuchsen sind alle OK, ein spezieller 0.1mm Übermasskolben mit torque plate Honung stellt eine neue Lauffläche sicher., Laufbuchsen müssen aber nicht getauscht werden.
 
 die Welle ist bereits Riss und Rundlauf geprüft und wird nur auf erstes Untermass geschliffen, nitriert und wegen der neu angedachten Schmiedekolben auf bessere 0.1 gr feingewuchtet.
 
 absolut nichts tragisches eigentlich
 
Klingt für einen Laien, wie jeder Motorschaden, übel...     
Danke Heinz für die Info.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80Themen: 3
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 gelb
 
 
 
	
	
		Danke Jungs, ja ich denke bei Heinz bin ich/wir sehr gut aufgehoben.
 @Chiado, ich denke Heinz hat es ganz gut erklärt, ich als "Laie" (verstehe zwar wie der Motor funktioniert usw, aber so tief im Detail kenn ich mich nicht aus) hätte es dir so eh nicht sagen können :-)
 
 Bei weiteren Fragen stehe ich gern im Rahmen meiner Möglichkeiten gern zur Verfügung.
 
 Gruß,
 Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Und läuft die Z06 wieder?
	 
		
	 |