| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Achim, 
ich bin ja auch nicht normal........    
wolfgang
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wir sind alle normal, die anderen sind bekloppt!!!        
Gruß 
Achim :C3spin:
	 
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei unserer Werksbesichtigung im Januar, waren die Bänder voll, 
die Gechwindigkeit eher gemächlich. 
Unsere Frage, wo sind denn die EU Corvetten, wurde damit beantwortet, das ist eine Ausstattungsoption,  
die produziert wird, wenn so bestellt wurde.  
Aber wer kann denn bestellen, wer sind die Händler in der EU, wer ist Chevrolet Deutschland ?  
Fragen, die in Bowling Green keiner Antworten gibt.
 
Also auch nix mehr mit, " wir produzieren jetzt 500 EU Vetten ". 
Für die Produktion ist für die C7 nur noch eine RPO Code notwendig, 
dann gibt es die geänderten Spiegel und den Bumper mit der Reinigungsanlage, Blinker sind nun eh alle gelb. 
Der Rest wird per Software gelöst.
 
Also glaubt mal, erstmal wird der US Markt in Schwung gebracht, und dann kommen irgend wann wir dran.
 
Cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin, 
tolles Auto noch tollerer Preis für die GS. Wo tut sich da noch eine Frage auf? 
Du triffst sicher nicht die "falsche" Entscheidung, wenn Du Dir jetzt die GS gönnst.
 
Entweder Du willst sie nach 2 - 3 Jahren gar nicht wieder hergeben...     
Vielleicht auch wegen der Kinderkrankheiten der C7...     
Oder steigst doch um, wenn Dich die ersten C7 dann mal überholt hat...     
Hol Dir die GS, wirst es glaube ich nicht bereuen.    
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Volker,
 Deinen Optimismus teile ich so nicht.
 
 Aktuell kommen hier wohl einige Faktoren zusammen, aufgrund derer ich bezüglich der C7 bei uns eher skeptisch bin:
 
 Die Nachfrage in USA ist hoch, die Anpassung der Software für die EU-Anforderungen ist um ein Vielfaches komplizierter als bei der C6 und - was für mich am schwersten wiegt - der Importeur für die Vetten dürftre aufgrund der Entscheidung von GM im Winter mehr oder weniger in der Abwicklung sein.
 
 Nach dem Rückzug von Chevrolet gibt es in der Pressemeldung bisher lediglich eine Absichtserklärung, dass ausgwählte  US-Autos wie die Corvette, der Camaro sowie die Cadillacs in Europa weiter angeboten werden sollen.
 
 Ich habe noch nichts darüber gelesen, in welcher Form das passieren soll.
 
 Für mich ist das eine Situation, die der von 2009 vergleichbar ist, nachdem Kroymans ausgefallen war. Und in dem Jahr kam praktisch kein EU-Auto über den großen Teich.
 
 Inwieweit es Händlern gelingt, US-Autos durchs Zulassungsprozedere zu bringen und dadurch Ersatz zu schaffen, kann ich nicht beurteilen.
 
 Das wäre die Situation, die bei mir in eine C7-Entscheidung aktuell einfliessen würde.
 
 Hoffentlich irre ich mich in meiner Einschätzung.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR...
 Inwieweit es Händlern gelingt, US-Autos durchs Zulassungsprozedere zu bringen und dadurch Ersatz zu schaffen, kann ich nicht beurteilen.
 ...
 
 Gruß
 
 JR
 
Warum soll das nicht gelingen? Ist doch bei der C6 auch kein Problem.
 
C.
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube es auch nicht, dass ich es bereuen werde, jetzt die C6 GS zu nehmen, man lebt im Hier und Jetzt. Ich muss schauen, was tatsächlich am Markt verfügbar ist.
 Nachdem ich in mich gegangen bin, reizt mich eine Schmalspur C7 eigentlich nicht momentan. Ich hatte auch gedacht, dass die Standard C7 etwas mehr Leistung hat.
 
 Somit steht die Entscheidung fest: C6 GS und sofort Spass haben (na ja wohl erst ab April, da wieder Saisonkennzeichen).
 
 So long und einen schönen Sonntag!
 
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: Osnabrück Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: OS-FZ 4 Baureihe (2): Sebering Orange Baujahr,Farbe (2): Grand Sport Final Edition Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 380 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad Brückenau Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013, black Kennzeichen: KG-LC 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Timo, danke!
	 
Beste Grüsse aus der Rhön
 Andreas
 
 ________________________________________________________________________
 
 Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
 
		
	 |