| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ah okay! Aber ich hab in Erinnerung, dass ich auch mit TÜV Teilegutachten eintragen muss. D.H., dass ich auch die SCC eintragen müsste oder nicht? Bei Schippan, der nur Festigkeitsgutachten liefert , hab ich ergoogelt, dass Leute die Dinger nicht haben eingetragen bekommen.... Deshalb meine Bedenken..
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim Teilgutachten muss auch eingetragen werden, es gibt KEINE eintragungsfreien Spurverbreiterungen mit ABE.Macht auch Sinn, das Teilgutachten deckt auch Breiten ab, die du an einem Serienauto nicht verbauen kannst.
 Bei der C6 sind es zum Beispiel bis 50 mm pro Rad, mehr als 20 mm bringst du aber am Serienauto
 (schmale Versionen) mit Serienrädern nicht unter.
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1...der Jung glaubt einem aber auch gar nix
  ...haben wir doch alles letztens bequatscht: geh auf die Seite von SCC, dort kannst du die Platten bestellen (System 3) und dir das Gutachten dazu ausdrucken...ganz einfach... 
Kann ich nur bestätigen. Alles ganz easy    
Grüßle 
Mr.Cortez
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Welche Verbreiterungen fahrt ihr vorne und hinten auf der C4. Thomas empfiehlt 20 er hinten und 18er vorne. Fahre eine ZR-1 mit Serienfelgen und da kommen jetzt die Vredestein Sessata 275 vorne und 315 hinten drauf. Kann  im Moment nicht nachmessen, da die Felgen zur Komplettpolitur weg sind. Ist 18 / 20das maximale oder gehts Breiter? Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Christian....................................... 
...die Kombi 15/20 ist ok bei der C4, wenn se nicht tiefergelegt ist...ist se v+h jeweils ca. 25 mm tiefer, kann man auch 18/25 fahren. Das Problem dabei ist die Radabdeckung...ist das Ding tiefer, wird besser abgedeckt vom Radhaus her   
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wievielte kann man denn sparen? Ich hatte damals glaube ich 120 € für 25 mm Platten für die HA bezahlt.
 Eintragung war kein Problem.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Thomas,
 erklär mal bitte kurz, wieso ich breitere Scheiben bei Tieferlegung fahren kann... Ändert sich dann die Achsgeometrie insofern, dass die Lauffläche mehr nach innen zeigt?
 Wollte das Ding ev. ja tiefer legen lassen, dann wäre es also sinnvoll die 18 / 25 zu holen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Frank:
 Ich meine die Schippan Teile kosten etwa die Hälfte der SCC Teile. Ist ja auch mal Geld...
 Aber hab grad auf seiner Seite geschaut...für die C4 heisst es: Wegen Eintragung vor Kauf bitte TÜV fragen.
 
 Hört sich ein bisschen unsicher an ob das geht, weiß nicht.. Immer diese Unsicherheit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Denk einfach in Extremen bei der Radabdeckung (TÜV sagt: Reifen oben auf 12 Uhr, Abdeckung muss da sein von 12 Uhr...45° nach links und rechts): 
1. Mercedes G-Modell (beim Bund: Wolf)
 
2. Plattgelegter 3er BMW der Mitbürger mit Migrationshintergrund ohne Interesse an Integration
 
...welcher der beiden Fahrzeuge hat mit 25er Spurplatten hinten mehr Radabdeckung?
   
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 |