| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@SAM: Zu welchem Kurs soll sie denn verkauft werden? Kann man den Einbau selber erledigen oder muss am Achsschenkel was verändert werden? Unser Geschäft mit deiner Porsche Anlage ist ja leider daran gescheitert, dass ich hier keinen TÜV bekommen würde. Ansonsten wäre das Angebot auch wegen den Timken Radlagern interessant gewesen... Meine machen ja langsam die Grätsche vorne. Vorne rechts minimales Klacken (geht noch), vorne links jedoch deutliches Spiel. Brauch man keine Messuhr um zu sehen, dass die von GM erlaubten .004 Zoll am Hubende überschritten sind...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Es werden keine Preise öffentlich diskutiert. Ich denke mit der C5-Bremse bist Du bestens bedient.
 Die Achsschenkel müssen bei der 322er Bremse nicht verändert werden. Montieren, entlüften und fahren.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@SAM: Wollte keine Preise diskutiere; PN hätte gereicht...Aber trotzdem danke für Deine Einschätzung, ist halt alles ne Frage des Geldes...
 Bevor ich mir Bremsscheiben für 1000,- zulege, spar ich vielleicht lieber und hol mir ne MOVIT.
 Wie gesagt, ich versuch hier das Optimum für meinen Umbau auszuloten, bevor ich anfange zu schrauben und danach was anderes will....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Mal im Ernst.Ich hab die ganz normale C5 Bremse, alles Original von GM drauf.
 Vermisse bei der Bremsleistung nichts, vor allem im Vergleich mit der Original Bremse.
 Der ganze Umbau hat mich, incl 2 gut gebrauchter Bremssättel von Eike € 500,- gekostet.
 Ich denke auch das diese Bremse eine ZR1 standesgemäß verzögert.
 Ist alles nur meine Meinung. Will keinem auf die Füße treten der Movit oder Porsche etc. eingebaut hat.
 
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir ging es nicht nur um die reine Bremsleistung, sondern um die Probleme, dass GM Scheiben oder billige Aftermarketscheiben sich schnell verziehen weil nicht hitzebehandelt...Alles andere, da stimme ich Dir voll zu, geht natürlich unproportional in die Kosten was Preis/Leistung anbelangt..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von rankulatorMir ging es nicht nur um die reine Bremsleistung, sondern um die Probleme, dass GM Scheiben oder billige Aftermarketscheiben sich schnell verziehen weil nicht hitzebehandelt...
 Alles andere, da stimme ich Dir voll zu, geht natürlich unproportional in die Kosten was Preis/Leistung anbelangt..
 
Du ich hab die Original Scheiben schon bestimmt 15000 Meilen drauf. 
Verzieht sich nichts. 
Aber wie gesagt, meine Meinung. 
Viel Erfolg beim Umbau    
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist doch legitim....wenn du schon Geld ausgibst und genug für ne Movit auch bereitstellen kannst, holst du alles aus diesem Thema auf einmal raus....C5-Standard mit EBC oder Hawk wird etwas günstiger und sind immer noch Galaxien Unterschiede zum Original! Alles ,was du in der Richtung tust ist ein Fortschritt und ein Zubrot an die Sicherheit,ich finde es lobenswert, dass jemand zuerst in die Verzögerung investiert, statt nach noch mehr Leistung zu hecheln...
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit der Leistung kommt auch noch, keine Angst...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist klar     ...aber schön, daß du den gaul von der richtigen Seite her aufzäumst...denn merke: wer bremst, verliert...wer nicht bremst, stirbt!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ja, wenn man unverhofft aus hoher Geschwindigkeit, so ab 250.....und da kommt ein Serien L98 kaum hin, mal richtig bis ans Limit abbremsen muss, zeigt sich sehr schnell was eine Bremse wirklich kann. Da kommt es dann auf den Unterschied zwischen 0815 und Leistungsfähig drauf an.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |