| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich empfehle die Hawk weil ich sie selber mit sehr guten Erfahrungen fahre bzw. bremse. Das schließt aber nicht aus, dass andere gleichwertig oder besser sind. Ein objektiver Vergleichstest würde mich auch interessieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 216 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Mönchengladbach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Ob ein Bremsbelag besser oder schlechter ist, liegt auch an den eigenen Bewertungsmaßstäben und die hängen i.d.R. von der Fahrweise ab. 
Bremskraft, Bremsstaub, Quietschen, Haltbarkeit, Preis etc. 
Einen Bremsbelag, der über alle Temperaturbereiche zubeißt wie ein tollwütiger Hund und dabei weder quietscht, noch die schön polierten Felgen verdreckt...den wird man kaum finden. 
Sonst bitte bei mir melden    
Was ist dir denn am wichtigsten?
 
Gruß 
Gerrit
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Belag sollte nicht erst bei hohen Temps zubeissen, also keine Rennstrecke... Normales sportliches feahren auf Landstrasse und Autobahn. Quietschen sollte nicht zu viel sein und Bremsstaub, naja, da bin ich kompromissbereit....
 Wenn ich mal auf den Seiten von Rockauto so stöbere she ich schon gewaltige Preisunterschiede zu Deutschland... Da kosten beispielsweise 2 Bremsscheiben für die C6 US Version 85,- Euro und hier zahlt man über 300,-. Klar: zu den 85 kommen noch Einfuhrabgaben und Versand, aber trotzdem....
 
 Wäre wohl am Besten, man lässt sich alles aus den Staaten kommen oder liege ich da falsch?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich habe alle Bremsbeläge durchprobiert.
 Wer eine bissige gute Bremsleistung will, kommt um HAWK-Plus nicht herum.
 Wer die mit Metallstücken verunreinigte Felgen aber nicht mag, der sollte HAWK-Ceramic nutzen.
 
 Ich benutze inzwischen wieder die originalen AC DELCO, C5,Z06 Bremsbeläge.
 Die reichen für mich inzwischen völlig aus.
 
 Aber als Bremsscheiben nutze ich nur noch die JL6-C6-Rotors, die die die einzigen (und ich habe inzwischen 198.000 km auf der Uhr!) waren, die nicht mehr verziehen.
 
 Aber das muss jeder selbst ausprobieren, was wichtig ist.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wo kauft ihr denn ein. Bezieht ihr eure Sachen aus den Staaten wegen Preisvorteil oder bei den deutschen Händlern?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von rankulatorThema Bremsbeläge: Was ist der Unterschied von Yollostuff und Grennstuff oder wie sie alle heissen?
 Eike empfiehlt Hawk HPs.... Lohnt sich der Mehrpreis zu den Original oder Zubehörbelägen?
 Das mit der EBC Turbogroove ist schon mal gut, zu welchem Kurs bekommt ihr die?
 
Schau mal bei http://www.ebc-sportbremsen.de   rein, da hast du alle Infos und auch die Preise. Ich bestelle immer da, die sind schnell und zuverlässig, alles bestens...
 
Grüssle
 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 216 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Mönchengladbach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wo kauft ihr denn ein. Bezieht ihr eure Sachen aus den Staaten wegen Preisvorteil oder bei den deutschen Händlern? 
Beides; bei Corvette-Online hatte ich z.B. mal Hawk Plus gekauft, ansonsten bieten sich Übersee halt an, wenn man noch diverse andere Teile benötigt. 
Schau mal im Portal nach, dort sind ja einige Händler aus Deutschland aufgelistet...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Bekomme in den nächsten Tagen eine nagelneue, komplette Mov'it 322er Bremse inkl. TüV-Gutachten für die C4.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Rot Kennzeichen: W-P 9 Baureihe (2): 2008, Rot Baujahr,Farbe (2): EX C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@SAM: Baust Du die MOVIT bei Dir ein oder zum Verkauf?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Sie wird voraussichtlich nicht bei mir eingebaut.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |