Beiträge: 1.302
	Themen: 55
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2): 
Riverside Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute
kennt jemand einen Betrieb der Kühler für unsere alten Vetten, in meinem Fall Bj.69 SB/Automatik überholt bzw. neue Netze einlötet? Mein Anlaufparter in Nürnberg meinte er bekommt dafür keine Netze mehr, evtl. weiß jemand auch eine Bezugsquelle für Netze in den USA? 
Bin für alle Tips dankbar! Wenn nicht muss halt doch ein Neuer bestellt werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		habe das noch nicht so oft machen lassen, vielleicht fünf mal. Aber das Netze nicht vorhanden sein sollen kam mir noch nie unter.
Netze gibt es in jeder Breite, Höhe und Länge. Und dann wird das passende Netz für Dich zwischen den oberen und unteren Wasserkasten gelötet.
Schau mal auf die Webseite vom Kühlerbau Dommermuth in Mülheim-Kärlich. Da wird das ganz gut erklärt. Bevor Du da was machen läßt, lass Dir Preise benennen. Der Laden ist was ganz hochpreisiges.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gibt ein Familienunternehmen in der Nähe von Bielefeld [ist kein kleiner Laden, schon recht ansehnlich].
Wenn es Dir nicht zu weit entfernt ist....
Ich war da und der Betrieb hatte mir recht gut gefallen, die "Leute" dort waren auch SUPER-NETT und sehr sehr fleissig.
Grüsse vom OSC.Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		In meinen Kühler wurde hier ein neues Netz eingelötet, ist aber schon 10 Jahre her:
https://www.kbs-spannagel.de/
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von mark69
In meinen Kühler wurde hier ein neues Netz eingelötet, ist aber schon 10 Jahre her:
https://www.kbs-spannagel.de/
Von der Firma Spannagel in Mannheim Käfertal habe ich bis jetzt auch nur positives gehört... War halt auch die Nächstbeste Anlaufstelle wenn man in Heidelberg wohnte...
	
 
	
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 48
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Mülheim / Ruhr
Baureihe: 
Pony GT
Baujahr,Farbe: 
RubyRot
Baureihe (2): 
Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) : 
Pony
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...habe das auch "vor kurzem" machen lassen. Hier der Beitrag:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...user=10118
Deichmann Auto-Kühler GmbH in Essen. 0201 34921. Innerhalb von 2 Tagen zurückbekommen.
VG
Jens
	
"A" schreibt, "B" versteht...
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Der gefragte Preis hier in Luxemburg überstieg den Neuwert eines Alukühlers von SUMMIT, den ich allerdings leicht umändern musste, da die Wasseranschlüsse nicht im richtigen Winkel standen.
Den alten originalen Kühler habe ich aber noch, im Falle eines Falles kann immer noch ein neues Netz eingelötet werden.
Aber auch hier gab es keinerlei Diskussionen , dass ein Neunetz nicht erhältlich sein sollte.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1958, regal turquois
Baureihe (2): 
2003, 50th Anniversary
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Convertible
Baureihe (3) : 
1981, white/silver
Baujahr,Farbe (3) : 
C3
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich gehe mal davon aus, dass Du in D schon fündig wirst. Ansonsten könnte ich Dir in der CH weiterhelfen. Allerdings kostet das Einlöten eines neuen Netzes - jedenfalls in der CH - mehr als ein neuer Kühler.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von topcat
Ich gehe mal davon aus, dass Du in D schon fündig wirst. Ansonsten könnte ich Dir in der CH weiterhelfen. Allerdings kostet das Einlöten eines neuen Netzes - jedenfalls in der CH - mehr als ein neuer Kühler.
Das kann ich so bestätigen, aber bei mir hat sich das wirklich gelohnt.....
Habe ich hier in Bremen machen lassen von der Firma Bareiss
Gruß
	
 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............