Beiträge: 294
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
südöstlich München
Baureihe: 
0,5 x C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2003 Spiral Grey metallic
Baureihe (2): 
2000 ebony&ivory
Baujahr,Farbe (2): 
0,5 x C5 Coupe
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Tim,
genau wie von Dir beschrieben, fing es auch beim Starter unseres Cabrios an. Erst nur ab und an, dann immer öfter.....und zum Schluß gar nix mehr. 
Da war der Anlasser tot und mußte einem Neuen weichen. Nach dessen Einbau - ohne irgend etwas anderes gemacht zu haben - sprang sie wieder sofort auf die erste Schlüsselbewegung an.
Südöstliche Grüsse
Micha
	
	
	
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Tim,
kommt am Starter denn auch direkt beim Schlüssel drehen das Spannungssignal an??
Mess mal mit einem Stromprüfer ob die Spannung sofort kommt.Wenn ja,ist es der Starter!
Gruß Molle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
südöstlich München
Baureihe: 
0,5 x C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2003 Spiral Grey metallic
Baureihe (2): 
2000 ebony&ivory
Baujahr,Farbe (2): 
0,5 x C5 Coupe
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ach so, ja, Werner hat natürlich vollkommen recht! Bevor ich den Starter getauscht habe, hab ich logischerweise gecheckt, ob der Starter überhaupt Saft kriegt....
	
	
	
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich hatte das Problem exakt wie du es beschreibst auch schon mal.
Nach Säuberung der Kontakte am Anlasser war es verschwunden.
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 507
	Themen: 49
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Bremen-Farge
Baureihe: 
Pontiac Trans Am WS6 CE
Baujahr,Farbe: 
2002, Yellow, 6-Speed
Kennzeichen: 
HB-XX 8
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klickt der Magnetschalter denn direkt oder auch erst ~5 Sek. verzögert ?
Wenn direkt Strom anliegt, der Magnetschalter aber verzögert reagiert, reicht es i.d.R. aus den Magnetschalter gangbar zu machen bzw. ggf. zu tauschen.
Sollte das Startsignal erst verzögert am Magnetschalter (am Anlasser angebaut) ankommen, könnte als nächste einfachste Fehlerquelle das Startrelais schuld sein.
Gruß
Mike
	
	
	
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)
I do the bad boy boogie... all over town YEAH ! ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
südöstlich München
Baureihe: 
0,5 x C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2003 Spiral Grey metallic
Baureihe (2): 
2000 ebony&ivory
Baujahr,Farbe (2): 
0,5 x C5 Coupe
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Verrückt!!!
Aber was soll's  - Hauptsache es funktioniert! 
Solche Sachen bestätigen mich wieder mal in meiner Aversion gegen Kupferwurmsuche!!!
	
	
	
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....