Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		05.02.2014, 22:58 
	
	 
	
		bitte kann mir eine gute Seele die genaue Länge von Oil Dipstick UND die Tube messen? 
Brauche die gesamte Länge von dem Dipstick Tube und Dipstick von Ende bis Anfang von Dichtung für SBC, Einbauort ist links unten am Motor. 
 
Danke Voraus!
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Hilft Dir nichts. Es gab zwei verschiedene Längen, jeweils von der Röhre und vom Stab. Die beiden Sachen müssen korrespondieren. 
 
Haben wir auch mal lang und breit besprochen - nur finde ich den Thread nicht. Hat jemand mehr Erfolg?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
ich habe hier einen von trans dapt liegen. Der Peilstab ist gut 487mm lang (also ab der Verschlusskappe). die gesammte tube ca. 187mm. Ohne dem Stück im Block sind es noch 167mm 
 
MfG Jörg
	 
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Hilft Dir nichts. Es gab zwei verschiedene Längen, jeweils von der Röhre und vom Stab. Die beiden Sachen müssen korrespondieren. 
 
Haben wir auch mal lang und breit besprochen - nur finde ich den Thread nicht. Hat jemand mehr Erfolg? 
darum habe ich gefragt dass mir jemand beide Längen schreibt, dann kann ich es mit meinem Vergleichen und eventuell es anpassen dass ich weiss ob ich den richtigen habe usw...
 
ich denke ich habe immer mit kleinem Ölstand befahrt    .
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jwause 
Hi, 
ich habe hier einen von trans dapt liegen. Der Peilstab ist gut 487mm lang (also ab der Verschlusskappe). die gesammte tube ca. 187mm. Ohne dem Stück im Block sind es noch 167mm 
 
MfG Jörg 
Danke Jörg für den Aufwand!
 
Wäre schön wenn noch mindestens ein es schreibt dass wir sicher sind...
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Morgen thread, 
leider kann man sich nie sicher sein, wie Du hier in meinem Post schön lesen kannst:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...54526&sid=
Ich hab bis heute leider immer noch keine befriedigende Antwort auf meine Frage bekommen. Kannst Du nicht über den Teilehandel rausbekommen, wie lange der Stab sein muss?
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64 
Morgen thread, 
 
leider kann man sich nie sicher sein, wie Du hier in meinem Post schön lesen kannst: 
 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...54526&sid= 
 
Ich hab bis heute leider immer noch keine befriedigende Antwort auf meine Frage bekommen. Kannst Du nicht über den Teilehandel rausbekommen, wie lange der Stab sein muss? 
 
Gruß Robert 
  
neuen kommt bald, aber wie gesagt der kann auch schon anders sein.
	  
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Learning by Doing 
 
Wegen der unterschiedlichen Längen der Originalen und der after market Peilrohre würde ich immer nach dem Ölwechsel, bei dem die richtige Menge Öl eingeschüttet wurde, mit dem Peilstab messen und das Peilrohr von oben anpassen, so daß der Stab max anzeigt.  
 
 Ein Schlaumeier könnte jetzt noch von unterschiedlichen Ölwannen oder Beulen in der Ölwanne philosophieren. Das möchte ich aber in diesem Tip vernachlässigen.
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Sicherste Methode: 
-	Öl nach Vorschrift einfüllen (dürften so knapp 5 liter sein bei Standard-Ölwanne) 
-	Motor KURZ (ca. 20 Sec) laufen lassen. 
-	Ölstand am Ölmesstab kontrollieren.  
-	Das Röhrchen, wo der Ölmesstab drin steckt, aus dem Block ziehen und am oberen Ende so kürzen, dass die Markierung auf FULL steht. 
 
Alles andere ist Raterei… ich bin 10 (!) Jahre mit ca. 1,5 Liter zuviel Öl rumgefahren, weil man Ölmesstab zu kurz war. Und hab mich über schwarzen Russ am Auspuff und erhöhten Ölverbrauch gewundert (hab meine Ventilschaftdichtungen fälschlicher Weise verdächtigt). Mit korrekter Länge jetzt alles OK.  
Übrigens sinkt auch der Verbrauch beträchtlich (und Leistung wird besser), wenn die Kurbelwelle nicht mehr im Öl panscht. 
 
Gruss, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke Euch für die Antworten. 
 
klingt interessant, 
 
muss halt mit dem altem aber auskommen da ich nicht weiss mehr wie viel genau Öl war drinn gefügt da es von zwei andere Flaschen war und habe auch ein grosseren Ölfilter.
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	 
 |