Beiträge: 252
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
Herborn-Guntersdorf
Baureihe: 
C3 77
Baujahr,Farbe: 
1977, Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 05.02.2014, 10:03
 
		05.02.2014, 10:03 
	
	 
	
		Bin meine C3 Baujahr 77 komplett am zerlegen für Totalrestauration. 350er mit 5.7 Liter und 3 Gang Hydra matic. Über den 383 Strokerumbau hab ich hier bereits viel erfahren. Könnt ihr mir vielleicht auch verraten, was man alles um den Motor herum noch umbauen muss, damit man länger Spaß am Stroker (ca.400-450ps) hat? Ich vermute mal, dass mindestens das Getriebe geändert werden muss. Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nö. Ein TH350 oder TH400 hält das ohne Probleme aus. Wenn es Dein Gewissen beruhigt, kannst ein Verstärkungskit für das 350er kaufen.
Mach erst mal 450 PS. Dort hin zu kommen ist ein mehr als langer (und teurer) Weg.
Wenn Du dann noch für einen eventuell nötigen Umbau der Komponenten genug Drehmoment "mitkaufst", dann  kann schon mal weitergeredet werden. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208
	Themen: 48
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: Lahn-Dill Kreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Ontario Orange
Kennzeichen: LDK- C 372 H
    
	
 
	
	
		Dennis, ich hab keine Ahnung was Du alles machen musst,
aber sieh zu dass Du bis zur "Südsauerlandtour" im Juni wieder alles zusammen gebaut hast !!   
 
	
Gruß
Volker
          
![[Bild: 44664698vr.jpg]](https://up.picr.de/44664698vr.jpg) Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund
Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
Herborn-Guntersdorf
Baureihe: 
C3 77
Baujahr,Farbe: 
1977, Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Im westerwald ist ein Motorenbauer, der das öfters macht. Für 3000 würde er mir den Motor umbauen. Wie siehts mit wasserpumpe, ölpumpe oder zündung aus? Kann alles original bleiben?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ja, kann alles bleiben.
Könntest aber auch ne high flow Wasserpumpe verbauen.  Ne neue Pumpe ist bestimmt nicht falsch und kostet nicht die Welt.
Zündverteiler sollte schon kontrolliert werden. Da  können die Lagerbuchsen schon mal eingelaufen sein.
Aber das wird dein Motorenbauer bestimmt sowieso checken.  Er wird dir ja ne Garantie mitgeben mit dem Umbau.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von paden1
Im westerwald ist ein Motorenbauer, der das öfters macht. Für 3000 würde er mir den Motor umbauen. 
Für den Preis würde ich mir die 400-450 DIN PS am Motor garantieren lassen (Prüfstand). 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ich denke, das wird er nicht tun Hermann, nach meiner 
Vorstellung ist das für den Preis nicht zu realisieren.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Na, wenn er nen Stundenlohn im Centbereich hat kommts hin.  

3000€ fürs Material dürfte grade passen.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
Herborn-Guntersdorf
Baureihe: 
C3 77
Baujahr,Farbe: 
1977, Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es ist schon von DIN PS die rede, aber so genau kommts mir nicht auf die genaue zahl an. Das ganze soll einfach Spaß machen und halten.