Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jetzt verstehe ich was die Werkstatt meinte die ich seit Tagen am Telefon habe!!!
Die waren so stolz das sie den Auspuff demontieren konnten ohne die Achse abzusenken und eine neue Achsvermessung zu machen!!!!
Ich meinte es geht nicht ohne Schaden,Sie meinten doch!!!!
Das Kabel sollte übrigens zum Motorsteuergerät gehen.
Die Jungs können doch probehalber mal Strom auf den Schalter geben!
Die Scheinwerfer funktionieren???
Gruß Molle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Ja sächsisch hat auch für mich manchmal Tücken 

Scheinwerfer einwandfrei problemlos verbaut! Danke für die prompte Lieferung nochmal!
Wenn das Kabel direkt zum Steuergeät führt wäre das relativ fatal... Wo sitzt das welches ist der Pin der Stom bekommt unter
5KM/H Fragen über Fragen und mir ist schon schlecht- na geht schon irgendwie kriegen die es schon hin! (hoffe ich 

)
Lg 5xl
Edit- Schalter geht!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C1500 PU
Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
	
 
	
	
		Die Spannung kommt normalerweise direkt von der Sicherung, das PCM schaltet die Masse.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Das wäre toll und würde die Sache vereinfachen! Ist das gesichert?
Lg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C1500 PU
Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		
Nu wärn moa sehn...
Lg
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		So fährt rückwärts und vorwärts ohne Fehler. Der Entscheidende Tip war das im Bereich Getriebe tatsächlich
via Zuschaltung von Masse der Magnetschalter die Rückwärtsgangsperre beendet..
Das- wie jetzt gelernt- Dauerpluskabel war irgenwo im Kabelbaum der ohne Getriebeausbau fast nicht erreichbar zu sein
scheint beim Auspuffausbau gebrochen/beschädigt  wurde! Sichtprüfung ohne Befund!
Fatal wenn man nicht weiss das alles über Masse gesteuert wird.
Lösung: Dauerplus von der stillgelegten Hochschaltanzeige (1-4 sinnlosanzeige imTacho) übernommen, alles geht wie es muss-
Glück und gute Tipps gehabt! Danke nochmal!
So erleichtert wie die jungs von der Werkstatt gewunken haben winken die nicht oft- die waren am glücklichsten das alles wieder geht.
Ref- Auspuffmod: Wenn das perforierte Rohr nicht kplt. ummantelt wird sondern ca.2 cm perforiertes Rohr belassen wird erscheit subjektiv der Klang im Leerlauf sonor aber keineswegs verboten jedoch deutlich kräftiger als nicht modifiziert! im mitteleren bis oberen Drehzahlbereich werden m.E. nach die spitzen Ferrari-like Töne "Schreien" dunkler moduliert- alles in allem empfehle ich diese Version von Auspuffmod light rückhaltlos-
lg 5xl