Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo, habe bei der Werkstatt meines vertrauens einen Auspuffmod durchführen lassen. Leider wurde wohl
beim Ausbau des rechten Endschalldämpfers trotz Warnung der dort befindliche Kabelbaum/Stecker beschädigt.
Bislang folgende Ergebnisse: Top Sound - Rückwärtsgang defekt und Motorfehlermeldung wg irgend einer Entlüftung.
Alles in allem also ein gemischtes Ergebnis was nicht wirklich befriedigt... 

Bitte um Tipps für schnelle Behebung des Kabelsalates!?
Danke und ein frohes Wochenende
Gruss 5xl
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Doof, aber warum nicht einfach zurück zur Werkstatt Deines Vertrauens mit der freundlichen Aufforderung, den Schaden SOFORT und UNVERZÜGLICH wieder zu beheben?
Gruß,
Patric
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Danke aber Auto steht noch da und bemühte aber lange Gesichter heischen auf Ideen da eigene allmählich ausgehen 
 
Also  bitte nur technische und keine juristischen Tipps
THX 5xl
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
Kennzeichen: B-ZO 66x
    
	
 
	
	
		Da funktioniert dann wahrscheinlich die Sperre gegen versehentliches einlegen des Rückwärtsgangs nicht mehr wie Sie soll.
Kann man aber mit Kraft überwinden, ist aber unschön und nervig.
Bei mir war glücklicherweise nur eine Sicherung durch.
Also mal prüfen ob es bei dir eventuell auch nur daran liegt???
Hatte damals den Tipp bekommen das manchmal auch nur ein Kabel am Getriebe abgegangen ist.
Also zuerst Sicherung prüfen und dann schauen ob alle Stecker noch da sind wo Sie hingehören ( der zuständige Stecker soll, wenn man unter dem Auto ist, oben auf den Getriebe sein ) 
Gruß aus Berlin 

Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Erstmal danke!! werde Montag berichten..
lg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
Kennzeichen: B-ZO 66x
    
	
 
	
	
		Hallo André,
Also als bei mir die Stromzufuhr zum Schalter unterbrochen war konnte man den Rückwärtsgang noch einlegen. Der Kraftaufwand war zwar deutlich höher aber noch locker von dem Punkt entfernt bei dem man denken würde etwas zu beschädigen.
Das hat letztes Jahr der Till festgestellt als ich mein Auto abstimmen lies.
Zurück zuhause fand ich dann die defekte Sicherung und seit dem flutscht der R-Gang wieder normal 
 
Gruß aus Berlin 

Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Dumme Frage wegen fehlendem Bordbuch: Wo saß denn die Sicherung?
Nochmals Danke an alle!
Lg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Ok Sicherung 10 im Motorraumkasten- Bei Google Z06 Betriebsanleitung Deutsch erbringt Übrigens ein PDF der Europaversion
kostenlos ausdruckbar!
LG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe (2): z06
Baureihe (3) : 2010 schwarz
    
	
 
	
	
		Help! Komme grade von Werkstatt mit folgenden Ergebnis:
- Fehlermeldung wg irgendeiner Entlüftung konnte lokalisiert und durch neuen von Opel bezogenen Stecker behoben werden, wenn es von Interesse ist kann die genaue Lage des Steckers nachgeliefert werden
-Rückwärtsgangsperre löst trotz intaktem magnetventil nicht aus da offenkundig das Kabel beschädigt ist- Das Kabel ist rot/weiss und verschwindet in einem ummantelten Kabelbaum wohl zu einem Punkt wo es Strom bekommt wenn die Geschwindigkeit unter 5KM/H sinkt- so laut einem anderen Beitrag-
Das Kabel soll nun neu gezogen werden weil der Bruch/Unterbrechung unereichbar ist 

Frage: Ist bekannt wo das Kabel unter 5KM/H seinen Strom bezieht? Also wohin es in dem Kabelbaum letztlich hinführt?
Habe aufgrund der Erfahrung bislang herzlich wenig Lust die Jungs von der Werkstatt durch demontage und try and error Aktionen evt weiteren Schäden stiften zu lassen und hoffe auf kompetente tips von euch
Danke und LG 5xl