Beiträge: 32
	Themen: 8
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2007, gelb
    
	
 
	
	
		Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin grad an einer C6 dran, welche ein US-Modell ohne Scheinwerferreinigungsanlage ist, aber trotzdem TÜV hat. 
Ist die Reinigungsanlage nicht mehr Pflicht oder hatte der damalige Besitzter beim TÜV nur Glück, daß es niemand bemängelt hat? Den Vorbesitzter kann ich leider nicht fragen wie das beim TÜV war, weil sie beim Händler steht und dieser meinte auch eher, daß das Probleme geben könnte.
Wenn ich sie nachrüsten muß was kostet so was ungefähr?
Danke und viele Grüße
Hanno
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Eigentlich ist die SRA schon Pflicht bei uns. Ein Kumpel bekam vor kurzem keinen TÜV da die Sprüher nicht ausgefahren sind, da die Pumpe kaputt war.
Vielleicht hat man auch Glück und der Prüfer merkt das nicht.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Sei froh, dass deine C6 keine Scheinwerferwaschanlage hat, denn die in der Euro-Version funktioniert nicht gut. Viele Fahrer setzen sie deshalb außer Betrieb, z.B. durch Entfernen des entsprechenden Relais.
	
	
	
Gruß, Robert  
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		So ein Quatsch, die reinigt fabelhaft. Das Relais entfernt man nur, wenn die Kotflügel trocken bleiben sollen.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 27
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Oldenburg
Baureihe: 300C SRT8 Touring
    
	
 
	
	
		Ist möglich und durch Einzelabnahme nach dem Import legal in D-Land zu bewegen.
Meine hat auch keine SWRA. Müsste sich aber im Schein/Brief nachlesen lassen, ob das so genehmigt wurde.
Tipp: Wenn du keine Ahnung davon hast, mit dem Papieren zum nächsten Prüfer und freundlich fragen ob er dir das mal übersetzen kann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243
	Themen: 5
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Hessen.
Baureihe: 
C 7 GS Coupe
Baujahr,Farbe: 
2017, Admiral blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bei meinem C 6 - US-Modell wurden über den TÜV Rheinland die nicht vorhandenen SRA's 
in Verbindung mit den Xenon-Scheinwerfern in die Zulassungsbescheinigung eingetragen.
Im übrigen gibt es inzwischen auch eine Xenon-Technik, die werkseitig ohne eine SRA 
auskommt - z.B. VW Beetle oder Audi A 1.
	
	
	
"zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen"