Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam 
Und 650 hp sehen anders aus.  
Wieso   
Das kann sicherlich unterschiedlich aussehen und etwas ordentlicher auch. 
Wahrscheinlich wird der Anbieter keine Angaben über Hubraum, Pleullängen, Nockenwelle, Verdichtung.... machen können. Da bleibt einem ja nur die "Katalogaussage" 
Die Leistungsangabe ist doch in HP . Ich weiss gerade nicht genau die Umrechnung (wenn überhaupt exakt möglich), aber das sollten so ca. 570PS sein    
MfG Jörg
	  
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von jwause 
Wieso   
Vergaser viel zu klein, Spritleitungen wie beim Renault Clio, Zündspule mit Stärke wie beim 2CV. 
Kein HEI. Alles im Small Block. Und so weiter.
 
Wenn das Auto für 100.000 Dollar aufgeballert wurde, was heute wohl vom Wert 150.000 Dollar entspricht, dann sehen die  äußerlichen Umbauten des Motors anders aus. 
Zudem - nach 2.000 Meilen auf der Straße ist der Verschmutzungsgrad des Motorraums weit geringer. 
 
Eventuell hören wir noch was vom Fragesteller. Wäre unschön, ihn auf dem Stand sitzen zu lassen. Er glaubt sicherlich selbst an die Angaben (was ja für einen "Laien" auch nachvollziehbar ist).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jwause 
Zitat:Original von Dr. Seltsam 
Und 650 hp sehen anders aus.  
 
Wahrscheinlich wird der Anbieter keine Angaben über Hubraum, Pleullängen, Nockenwelle, Verdichtung.... machen können. Da bleibt einem ja nur die "Katalogaussage" 
MfG Jörg 
Warum nicht     der Fragesteller schreibt bei ebay Kleinanzeigen aber auch  "100.000,- $ Rechnungen und Quittungen vorhanden" 
Es wäre ja in seinem Interesse hievon zur korrekten Wertfindung etwas preis zu geben    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969
Baureihe (2):  1999
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  2007
Baujahr,Farbe (3) :  C6 Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jwause 
Zitat:Original von Dr. Seltsam 
Und 650 hp sehen anders aus.  
exakt möglich), aber das sollten so ca. 570PS sein    
 
 
MfG Jörg 
Wie kommst den auf die Zahl?
 
1 hp (horsepower) entspricht  1,01387PS
 
Somit also ca. 660PS! Persönlich denke ich aber auch eher (viel?) weniger.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die amerikanischen Pferdestärken werden direkt am Motor gemessen, auf die Straße bringen sie dann eben entsprechend weniger! 
Auf jeden Fall eine schöne Vette, und auch noch die richtige Farbe ;o)
 
Für 10-15tsd.€ würde ich die sogar auch nehmen! :O)
 
Mfg. meStefan DÜW   
...und der Spritverbrauch ist wohl bei diesem Hobby eher Nebensache!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Na also, schon verkauft. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969
Baureihe (2):  1999
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  2007
Baujahr,Farbe (3) :  C6 Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote] Original von meStefan
Die amerikanischen Pferdestärken werden direkt am Motor gemessen, auf die Straße bringen sie dann eben entsprechend weniger! 
quote]
 
PS werden doch praktisch immer am Motor gemessen ist doch bei uns auch so, oder?    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Der mestefan ist mit den Leistungsangaben VOR 1971. Ab dann wurde wie bei uns gemessen. 
 
Weiterer Fehler von ihm - die Leistung wurde(!) früher immer ohne Nebenaggregate gemessen, aber immer am Motor. Wie bei uns.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
  
	
 
	
	
		Sehe ich das richtig, dass die Rennversion von Greenwood 650 HP hatte? Laut google Suchergebnis soll das in diesem Buch stehen: 
https://books.google.de/books?id=elAhCBp...te&f=false
Übrigens generell schön durchzuscrollen, nette Bilder.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Der mestefan ist mit den Leistungsangaben VOR 1971. Ab dann wurde wie bei uns gemessen. 
Nur bis 1971!? Das wußte ich nicht, dachte die haben das bis Ende der ´70ziger so gemacht.
 Zitat:Original von Frank the Judge 
Weiterer Fehler von ihm - die Leistung wurde(!) früher immer ohne Nebenaggregate gemessen, aber immer am Motor. Wie bei uns. 
Meinte ich ja auch so, also ohne das ganze Drumherum, direkt am Motor.
 
Dachte aber auch, daß wir in DE die PS messen, die tatsächlich vom "Gummi auf die Straße" gedrückt werden (Rollenprüfstand?!?).
 
Mfg. meStefan DÜW   
...der sich gerne belehren lässt in Sachen Kfz! ;O)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |