| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau, der 3. Schnipsel von rechts mit dem 5. von links und den da unten mit dem da oben usw        ![[Bild: 17175287fx.jpg]](https://up.picr.de/17175287fx.jpg)  
Gruß
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 53859 Niederkassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 gelb Baureihe (2): 64, weiss Baujahr,Farbe (2): TBird Convert. Corvette-Generationen:  
	
	
		Vor weiteren Verschönerungen stand zunächst eine Begutachtung des Kabelbaums an. Nicht das ich ein Fachmann wäre, ganz im Ggeneteil. Wenn's schwierig wird, habe ich aber mit Kub einen kompetenten Ansprechpartner. 
Zunächst habe ich mich auf die Suche nach abgerissenen, gekappten oder sonstigen Kabeln gemacht, die so nicht in die Vette gehören. Ich bin auch fündig geworden.     
Das, leider etwas unscharf abgelichtete Kabel, war wohl mal das Massekabel für den Tacho. Da muss eine Dampfwalze durch den Innenraum gefahren sein, um den Stecker derartig platt zu walzen. Um dennoch den Tacho mit Masse zu versorgen, hat man einfach ein sehr kurzes Kabel gefertigt und unter eine Schraube des Lenksäulenhalterung gefriemelt. Hat zwar funktioniert, war aber sicherlich nicht die Musterlösung und ich habe es bei der Demontage des Panels prompt abgerissen. Wird korrigiert auf die Ursprungslösung.
 ![[Bild: 17175155bg.jpg]](https://up.picr.de/17175155bg.jpg)  
An der Steckleiste, die an der Lenksäule befestigt ist, hat man ein Kabel getrennt. Natürlich hat man die Enden nicht versiegelt, warum auch. Mit der Trennung kann ich leben, legt sie doch nur den Zündschloss-Buzzer lahm. Werde ich auch so belassen. Alles hat funktioniert und den Buzzer habe ich nicht vermißt.
 ![[Bild: 17175157dw.jpg]](https://up.picr.de/17175157dw.jpg)  
Das war es aber auch schon. Keinerlei besondere, nicht nachvollziehbare Basteleien etc.     
Damit kann ich leben.
 
Gruß 
Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 53859 Niederkassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 gelb Baureihe (2): 64, weiss Baujahr,Farbe (2): TBird Convert. Corvette-Generationen:  
	
	
		Nachdem der Kabelsalat grundsätzlich dem Original entsprach, habe ich mich mit Hilfe des "Schaltplan für Dummys", der erst kürzlich hier im Forum zu einer Sammelbestellung geführt hat, auf die Detailverfolgung der Anschlüsse und Kabel begeben. 
Dabei lernt man sein Auto ganz gut kennen. Mehr für mich als aus purer Notwendigkeit habe ich mich dann daran gemacht, jedes einzelne Kabel zu bezeichnen. Das hilft mir vielleicht später mal bei der Fehlersuche, oder auch nicht.
 ![[Bild: 17175454gt.jpg]](https://up.picr.de/17175454gt.jpg)  ![[Bild: 17175455hm.jpg]](https://up.picr.de/17175455hm.jpg)  ![[Bild: 17175456dp.jpg]](https://up.picr.de/17175456dp.jpg)  
Ich habe auch versucht, den Sicherungskasten auszubauen um eventuell auf eine Lösung an anderer Stelle und auf Basis von z.B. Messersicherungen zu gehen. Ich habe dieses Ding nicht herausbekommen (die Schraube im Motorraum habe ich natürlich nicht vergessen!!). Also, alles wieder zurück auf Null bevor ich irgendwelchen Schaden anrichte. Schließlich soll sie ja bald wieder laufen.
 
Eventuell habe ich eine andere Lösung gefunden. Sollte diese funktionieren, werde ich natürlich berichten.
 
So, jetzt habe ich keine Bilder mehr hier. Ich muss erst neue schießen, was ich diese Woche auch machen werde. Was steht auf dem Plan? Nun, alle neuen Teile werden vorgerüstet, damit der Einbau zügig vonstatten gehen kann. Dazu müssen teilweise Anbauteile von den alten Konsolen/Panels übernommen werden, sofern ich sie nicht gleich neu bestellt habe.
 
Darüberhinaus laufen Lackieraktionen zur Auffrischung von Teilen und, voraussichtlich, die Demontage der Heizungskanäle um neue Dichtungen einzubauen.
 
Ich werde Euch weiter auf dem Laufenden halten, vor allem, wenn mal wieder etwas nicht geklappt hat.
 
Gruß 
Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 494 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, War Bonnet Yellow Baujahr,Farbe (2): MX5 Baujahr,Farbe (3) : 968CS Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mike, 
auch von mir, Herzlichen Dank, das wir einen Blick in eure Halle werfen durften. 
Ist schon sehr beeindruckend.    
Und natürlich für Kaffee und Kuchen.
 
Gruß 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 53859 Niederkassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 gelb Baureihe (2): 64, weiss Baujahr,Farbe (2): TBird Convert. Corvette-Generationen:  
	
	
		thread,
 ich checke das und melde mich wieder.
 
 Gruß
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Frank, hast du dein Auto wieder gefunden???    
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72er   blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Na klar hat der Frank sein Auto gefunden, 
Die Polizei hat doch geholfen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jungs     
Die HALLE ist der Hammer           
Freue mich, wenn ich auch mal dabei bin!     
@Mike
 
Viel Glück bei der Elektrik!!!       
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 53859 Niederkassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 gelb Baureihe (2): 64, weiss Baujahr,Farbe (2): TBird Convert. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Uli: 
Insbesondere bei unerwarteten Rückschlägen. Ich habe einfach optimale Voraussetzungen, auch technisch, und bin dem Udo dafür dankbar.
 
@Frank: 
Danke für Deinen Besuch, jederzeit gerne wieder.
 
@Meinhard und Uwe 
Ihr Bäckerburschen kostet mich einen Tag!     Wenn Ihr nächstes Mal vorbeikommt, könnt Ihr       
Bis demnächst 
Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 53859 Niederkassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 gelb Baureihe (2): 64, weiss Baujahr,Farbe (2): TBird Convert. Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Lars, 
wird schon werden, wenn ich die "Modifikationen" von Uwe und Meinhard wieder im Griff habe.     
Sag einfach Bescheid, wenn Du vorbeikommen willst.
 
Gruß 
Mike
	
		
	 |