Beiträge: 33 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2013 
	
	  
	
 Ort: Düsseldorf
    
  
	
 
	
	
		https://www.sport-cars.ch/en-us/tuning/l...ssung.aspx
In Griechenland und Italien gab's ebenfalls Prüfstandsmessungen mit teilweise über 520 PS zumindest  
nach DIN. Bei Viktor Günther hatten diverse Z06 auch um 515 PS. Die 531 PS in dem link sind allerdings schon ein deutlicher Ausreisser nach oben und kann man hinterfragen ?
 
Generell würde ich behaupten, dass insbesondere bei der Z06 die angegebene Leistung erreicht wird, bei der ZR1 sieht es da allerdings schon anders aus !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Roger, die Griechen haben Prüfstände aus der Vorkriegszeit und die Italiener benutzen die von Ferrari, die gehen eh 100 PS vor. Da würde ich den Angaben von Werner und Till mal eher trauen. 
 
Ich wüßte auch nicht, warum die Beiden hier falsche Angaben machen sollten. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2013 
	
	  
	
 Ort: Düsseldorf
    
  
	
 
	
	
		Hallo Edgar,  
der Till würde nie  behaupten, dass die LS7 überwiegend unter 500 PS haben. Darum geht es doch    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2013 
	
	  
	
 Ort: Düsseldorf
    
  
	
 
	
	
		Das mit Ferrari stimmt übrigens so wie du es sagst nicht !  
Die 458 und 430 haben keine soo schlechte Leistung    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Groß-Gerau
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  GG-ZO 60
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von gp 
Hallo Rene´, 
 
dann drücke ich Dir mal die Daumen für März..... schreib mal was dabei herausgekommen ist (wenn Du Lust hast). 
 
Gruß Gerd    
 
(Edit wegen Schreibfehler) 
Mach ich Gerd.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Südbayern
Baureihe:  C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe:  2015 torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C7-Fahrer 
Zitat:Original von Molle 
Hallo Roger, 
die meisten lagen auf verschiedenen Prüfständen unter 500 PS 
 
Das stimmt einfach nicht  Molle und ist definitiv eine Falschaussage    
Schon interessant, dass ein 21jähriger C7 Fahrer (zeig doch doch mal Bilder deiner C7) einem Laien wie Molle Falschaussagen unterstellt. Respekt!
 
C.
	  
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das sind 21 Beiträge und es ist das ehemalige Mitglied Turbo Roger    
LG.Martin
	  
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Südbayern
Baureihe:  C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe:  2015 torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Ich hatte vor Optimierung 518.x auf der Rolle bei Till. Ein Freund lag mit seiner 2-3 PS darunter. Danach 
beide in der Region 547-549. 
 
Gruss 
Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich gebe aber Molle trotzdem recht, 
 
2006 beim DynoDay von Jochen hatte eine C6 Z06 um die 490PS, 
 
beim ersten Lauf gar nur 470 oder so. 
 
Alles auf dem 2 Rollen ADAC Maha Prüfstand. 
 
Glaube aber auch das es sehr abhängig ist wie man prüft und auf was für einen Prüfstand, 
 
bei meinen 2Runs waren auch 20PS Unterschied. 
 
Mir kam vor als ob der Prüfer bei den zweiten Läufen mutiger wurde und  
 
und das Gas auch etwas spontaner durchdrückte. 
 
 
 
LG.Martin
	 
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |