Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Im  Us Forum ist ein ellenlanger Thread über Eletroumbauten der Scheinwerfer und der Wischerklappe.
Es werden eben Linermotoren benutzt, keine grosse Sache.
Dort sollte man sogar noch erlesen önnen, welche Motoren benutzt wurden.
Und ich glaube mich zu erinnern, dass ein Umrüstkit von Privat angeboten wird ( wurde ).
War nie interessiert, da das Vacuumsystem ja funzt.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C 3 seit 1990
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gibt über beide Varianten amerikanische threads.
Der nicht mehr erhältliche "Kit" den Wesch wahrscheinlich meint, war "Killer lights", der aber eigentlich kein kompletter Kit war, sondern Brackets, Bolts usw. mit einer Anleitung und Einkaufsliste über die Teile die man dazu braucht. Diese gibt es neu und gebraucht.
Die Nachbauten der Killer-Brackets gibt es aber von jemand anders. Bei mir kam alles komplett aus einer Hand. Wenn man Zeit investieren und Geld sparen will, kann man mit der Anleitung die anderen Teile selbst zusammensuchen.
	
	
	
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Und wenn man das nötige Kleingeld hat und keine Lust, die Teile manuell zusammen zu suchen, gibt es fertige <<
Komplettkits>>.
Edit: auch für die 
anderen Baujahre.
Gruß, Sigi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich habe noch ein Paar von den Klappen mit Mechanik  von einer '77er .... ,
Falls Interesse besteht  bitte Pn .
Gruß 
alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C 3 seit 1990
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von sihui
Und wenn man das nötige Kleingeld hat und keine Lust, die Teile manuell zusammen zu suchen, gibt es fertige <<Komplettkits>>.
Edit: auch für die anderen Baujahre.
Gruß, Sigi
Ecklers mal wieder  . . .  da kam ich ja sowas von günstiger weg.
Ich bekam alles fertig zusammengestellt.
Wer Bedarf hat, gerne pm.
	
 
	
	
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Hat der DIDI seine Lampen nicht auch auf elektrisch umgebaut unter Verwendung von Komponenten der C4?
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: Gevelsberg
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch nicht
Kennzeichen: keins
Baureihe (2): kein
Baujahr,Farbe (2): c3
Kennzeichen (2): kein
    
	
 
	
	
		Hallo,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten :-)).
Es ist Genau die Corvette die Blauwmarc gepostet hat. Ich bin der meinung Klappscheinwerfer müssen sein. :-) Mit dem Lack würde ich mir jetzt nicht so die Gedanken machen. Wichtig ist nur dass ich es Umbauen kann ohne die komplette Front neu zu machen. Un eine Rolle spielt die einfuhr nach Deutschland. Ob es  sehr kompliziert ist.
Grüße
Skybone
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nein, ist nicht kompliziert.
Wagen mit Papieren und Vertrag holen, TÜV und H Kennzeichen machen, anmelden.
Mit der Suchfunktion findest Du eine Menge Infos.
Stell doch mal einen Link ein. Dann kann zum Wagen auch was gesagt werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: Gevelsberg
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch nicht
Kennzeichen: keins
Baureihe (2): kein
Baujahr,Farbe (2): c3
Kennzeichen (2): kein
    
	
 
	
	
		O.K. dann werde ich sie schonmal im Auge behalten. 
Hier ist das Fahrzeug
Klick
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Irgend wo hier wurde der Wagen schon mal besprochen. Fünfstellig würde ich aufgrund des Zustandes nicht bieten.