Beiträge: 1.073
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Wendenschloss, 12557 Berlin 
Baureihe: 
C1 Convertible 1960 
Baureihe (2): 
C3 Convertible 1969 
Baujahr,Farbe (2): 
Mohr Cobra 427 
Baureihe (3) : 
Porsche WTL 1985 
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW 850 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Da ich im Moment mit dem Fahrwerk nicht weiter komme, habe ich mit der Karosserie zugewandt. Erst mal von unten Reinigen für weitere Arbeiten. Da unter den Teil der Dreck aus 4 Jahrzehnten hängt habe ich mich lange um diese Arbeit gedrückt.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.073
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Wendenschloss, 12557 Berlin 
Baureihe: 
C1 Convertible 1960 
Baureihe (2): 
C3 Convertible 1969 
Baujahr,Farbe (2): 
Mohr Cobra 427 
Baureihe (3) : 
Porsche WTL 1985 
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW 850 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Aber es hat sich ausgezahlt ....  
So sieht es nach der Drecksarbeit aus ....
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.073
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Wendenschloss, 12557 Berlin 
Baureihe: 
C1 Convertible 1960 
Baureihe (2): 
C3 Convertible 1969 
Baujahr,Farbe (2): 
Mohr Cobra 427 
Baureihe (3) : 
Porsche WTL 1985 
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW 850 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
	
		und so .....  
 
Nun stehen einige kleine Epoxi-Spachtelarbeiten an. Danach wollte ich den gesamten Unterboden streichen. 
 
Das wollte ich mit POR 15 in schwarz machen. Ist das OK ?  
 
Womit habt Ihr eure Kunststoff-Unterböden gestrichen ?    
 
 
Gruss Uwe
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 45
	Registriert seit: 01/2013
	
	
 
	
Ort: 
16515 
Baureihe: 
C2 
Baujahr,Farbe: 
1964 Ermine White 
Kennzeichen: 
OHV-CO 64 H 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		wie hast Du den ganzen Mist entfernt? Bremsenreiniger? Ich stehe gerade vor der gleichen Aufgabe  
 
	 
	
	
Daniel 
 
C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.073
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Wendenschloss, 12557 Berlin 
Baureihe: 
C1 Convertible 1960 
Baureihe (2): 
C3 Convertible 1969 
Baujahr,Farbe (2): 
Mohr Cobra 427 
Baureihe (3) : 
Porsche WTL 1985 
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW 850 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Daniel, 
 
Bohrmaschine mit verschiedenen Rundbürsten. Die sollten möglichst weich sein, damit Du nicht das Laminat kaputt machst. Und verschiedene Handbürsten.  
 
Das ging am besten.  
 
Mit Lösungsmitteln und Entfettern war die Sauerei noch grösser. Hab ich schnell wieder mit aufgehört.  
 
Gruß Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.073
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Wendenschloss, 12557 Berlin 
Baureihe: 
C1 Convertible 1960 
Baureihe (2): 
C3 Convertible 1969 
Baujahr,Farbe (2): 
Mohr Cobra 427 
Baureihe (3) : 
Porsche WTL 1985 
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW 850 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Beim Aufarbeiten der Karosserie bin ich bei der Heater-Box hängengeblieben. Wurde mal von AC auf AC-Delete umgebaut.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)