| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 244Themen: 7
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
 Baureihe: C 3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
 Kennzeichen: SFA C 3 H
 
 
 
	
		
		
 31.05.2004, 21:17 
		Moin moin an alle,   
da in meinem Originalmotor die Drücke und Ölungen mehr als merkwürdig sind, habe ich mich zu einem neuen Motor entschlossen.   
Meinen jetzigen 350 cui, mit 270 BHP werde ich wegstellen.
 
Nun eine    : Ich habe 350er Motoren gesehen, die 180 PS haben, und bei denen frage ich mich, ob es den 270 BHP gleichwertig sind.
 
Hat Vielleicht noch einer neuen Motor (350 cui) liegen, und würde mir diesen dann verkaufen      
Grüße und bis denne Helmut       
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die PS Zahlen koennen so sehr veraendert werden durch andere Koepfe, Nockenwellen, Vergaser usw.  Der eigentliche Block als solcher spielt nicht die grosse Rolle, ausser du willst ueber die 6000 RPM Grenze drehen.
 Mit nem kompletten GM Motor, den man ueber den Tresen kaufen kann, ist man gut bedient.
 Wir haben  einige Motorspezialisten, die auch Motoren auf Wunsch aufbauen, hier im Forum.   Vielleicht melden die sich .
 Ich habe Preise gehoert von bis zu 5000 Teuro fuer nen kompletten neuen Motor + Koepfe fertig eingebaut.
 
 Viel Glueck.          Gunther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Helmut,hol die von KTS den Basismotor und fertig ist das ganze:
 
 5,7 Liter 350", 180PS, Gussköpfe
 Bestell-Nr. : 368   40103418
 Versand : ab Lager
 Liste: 2327.81 € | Sonderpreis: 2184.05 €
 
 Kannst evtl. später darüber nachdenken, deine Nockenwelle und die Köpfe umzubauen, wenn die noch in Ordnung sind.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244Themen: 7
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
 Baureihe: C 3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
 Kennzeichen: SFA C 3 H
 
 
 
	
	
		Moin moin, 
danke euch beiden für die schnellen Antworten.
 
Werde Morgen mal    , und sehen, wieder auf die Straße zu kommen.    
Mit unruhigschlafenden Grüßen Helmut       
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Helmut, 
frage morgen doch mal bei KTS, ob der angebotene Motor der LM1 ist:
https://www.sdpc2000.com/cart.asp?action...23&pid=110 
Kannst mal bei einem US.-Motorenvertrieb nachschauen. Dort wird die PS-Zahl mit 245 oder ähnlich angegeben. 
Mehere Crossfirekollegen fahren den auch als Ersatz! 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Neuer Motor war gestern um 20:00 an seinem vorgesehenen Platz.Um 22:15 habe ich mich auf den Heimweg gemacht. Helmut und zwei "Helferlein" haben noch weiter geschraubt.
 Hoffe, daß sich der Einsatz gelohnt hat und die "Rote" am Samstag wieder rennt.
 
 Gruss
 Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Und welchen hat er sich wo geholt? Hatte KTS einen LM1-Motor auf Lager?Fragende Grüße
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Und welchen hat er sich wo geholt? 
KTS hatte einen auf Lager. 
Alles weiteren Infos muss Helmut geben. 
Vor lauter schrauben habe ich überhaupt nicht nachgefragt, welches Stück "Gusseisen" wir gerade einbauen       
Sorry bezüglich der dünnen Info 
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Egal,hauptsache er läuft rund und ordentlich. Helmut ist ja kein "Heizer", oder?
 
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244Themen: 7
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
 Baureihe: C 3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
 Kennzeichen: SFA C 3 H
 
 
 
	
	
		Moin moin,   
der Motor ist ein LM1, und KTS hatte 8 Stück davon auf Lager. 
Nach der ersten Nacht, wovon Wilfried schon berichtete, haben wir in der Nacht zu Heute den Rest erledigt. Nachdem wir alles soweit zusammen hatten, brach natürlich noch der Limahalter, und nachdem das Suchen nach Elektroden aufgegeben wurde, stellten wir um 04:00 Uhr heute Morgen die Zündung ein. Die erste Fahrt ging dann nach Frühstück mit der Family um 09:00 Uhr nach Hamburg, wo das Forumsbanner dann auf den Street Nat's erwartet wurde.
 
Der Motor scheint sich bei uns sehr wohlzufühlen, da er Summt und Brummt wie ein großer. Und ich hätte es nicht für möglich gehalten, auch im Leerlauf auf meinem Instrument jemals einen Wert über 0 angezeigt zu bekommen        
Grüße an alle vom jetzt langsam müde werdenden Helmut       
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
 
		
	 |