Beiträge: 33
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: Düsseldorf
    
	
 
	
	
		Während die EU Modelle der C7 offensichtlich auf 292 km/h begrenzt sind, zeigte kürzlich ein Video eines 
dyno runs bei einer amerikanischen Autozeitung, dass die US Version erst bei 190 mph = 306 km/h  eingebremst wIrd. Deshalb hatte der Karl Geiger auch an die 300 km/h mit seiner C7 geschafft, während die Pressefahrzeuge hier in den Tests gerade mal 290 km/h erreicht hatten. 
Kleiner Wermutstropfen finde ich und irgendwie unverständlich  
 
Gruß
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 2
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: Skoda Fabia
Baujahr,Farbe: 2005, Grau
    
	
 
	
	
		Hier das Passende Video mit dem limiter bei der US C7
Etwa bei 5:50 min sieht man, das im Tacho was von Speedlimiter bei 190 mph (306 kmh)
https://www.youtube.com/watch?v=7T3FJ6UawkM
Gruß Philipp
	
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei Geiger stehen doch auch U S Modelle!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: Düsseldorf
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Molle
Bei Geiger stehen doch auch U S Modelle!
Richtig !!
Deswegen läuft eine US C7 auch um 300 km/h nach GPS und wird erst oberhalb 300 km/h infolge des limiters in der Leistung zurückgefahren, während beim EU Modell selbst bergab definitiv bei 292 km/h Schluss ist.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: 
Deutschland, NRW
Baureihe: 
C5
Baureihe (2): 
C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du bist schon eine EU-C7 gefahren? Und dann bist du bei 292 km/h eingebremst worden.
Bitte kurz einen Beweis dafür ... danke!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: Düsseldorf
    
	
 
	
	
		292 km/h sind im Steuergerät als vmax hinterlegt. Deshalb ist die Werksangabe auch nur 290 km/h  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Pressefahrzeuge laufen doch auch alle mit US Spezifikationen.
Die müssten normalerweise 300 erreichen.
Die Euro Software ist bei den Fahrzeugen nicht aufgespielt.
Genauso wie bei den IAA Fahrzeugen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Werner, woher hast Du denn die Info?
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: Düsseldorf
    
	
 
	
	
		Es gibt ein Video vom Patrick Hermann, wo er kurzfristig 300 km/h nach HUD fährt. Dieses Fahrzeug hat gegenüber der US Version  eine Tachovoreilung. Ein Redakteur einer bekannten Autozeitung ist bergab nicht über 291 km/h nach GPS gekommen.
Gruß