| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 1
 Registriert seit: 04/2010
 
 
 Ort: Schmallenberg
 Baureihe: -C7
 Baujahr,Farbe: -2014, Weiß
 
 
 
	
	
		Hat jemand einen Tipp für eine gute / günstige Versicherung?
 Kann es sein, dass die C7 doppelt so teuer wie ein Porsche 997 4 GTS in der Versicherung ist?
 
 Gruß
 Rainer
 
DYNAMICAR - Carstyling & Performance
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Das können Dir sicher die Jungs verraten die einen 997 GTS fahren und im Moment eine C7 versichert haben ...
 
 
 Mann o mann. Solche Fragen biegen mir regelmäßig die Zehennägel hoch.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 1
 Registriert seit: 04/2010
 
 
 Ort: Schmallenberg
 Baureihe: -C7
 Baujahr,Farbe: -2014, Weiß
 
 
 
	
	
		Entschuldigung, das ich gefragt habe... hoffe du bekommst deine Nägel wieder runter gebogen!
	 
DYNAMICAR - Carstyling & Performance
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		7 gammlige VW Golf für je €500,- kaufen = €3.500,- einmalig.      
Alle dann bei x-beliebiger Versicherung als "Flotte" versichern. Dann 
fällt der 8. Wagen in den Flottentarif ...     Auch wenn es dann eine C7 ist!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Rainer,
 wenn Du konkrete Zahen dazu schreibst, wird es einfacher.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 1
 Registriert seit: 04/2010
 
 
 Ort: Schmallenberg
 Baureihe: -C7
 Baujahr,Farbe: -2014, Weiß
 
 
 
	
	
		Es geht weniger um Zahlen, als um eine Antwort auf die erste Frage.
 Eventuell gibt es ja ein Unternehmen das Corvette Modelle günstiger als andere versichert.
 
 Habe heute bei der LVM angefragt.
 
 Da kostet mein Porsche weniger als 800 Euro im Jahr - die C7 soll gute 1600 bei gleichen Bedingungen kosten.
 
DYNAMICAR - Carstyling & Performance
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 501 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Huracan Baureihe (2): 2013 ,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SubutaiEs geht weniger um Zahlen, als um eine Antwort auf die erste Frage.
 
 Eventuell gibt es ja ein Unternehmen das Corvette Modelle günstiger als andere versichert.
 
 Habe heute bei der LVM angefragt.
 
 Da kostet mein Porsche weniger als 800 Euro im Jahr - die C7 soll gute 1600 bei gleichen Bedingungen kosten.
 
Meine Zr1 kostet bei der Lvm auch € 1600 im Jahr, Z06 war damals auch fast das gleiche dort. Die scheinen einen einheitlichen Corvette tarif zu haben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SubutaiDa kostet mein Porsche weniger als 800 Euro im Jahr - die C7 soll gute 1600 bei gleichen Bedingungen kosten.
 
Ganz ehrlich: Wie kann man sich beim Preis einer Corvette überhaupt darüber Gedanken machen, ob das Ding nun 800 oder 1600 Euro Versicherung kostet im Jahr? Das sind doch keine Beträge.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Herrje, muss denn jeder, der eine Corvette fährt, gleich zur Fraktion "Geld spielt keine Rolle!" zugerechnet werden?     
Ich finde es absolut korrekt, auch bei Liebhabereien, die ihren Preis haben, darauf zu achten, nicht unnötig Geld zum Fenster hinauszuwerfen!
	
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SolsticeHerrje, muss denn jeder, der eine Corvette fährt, gleich zur Fraktion "Geld spielt keine Rolle!" zugerechnet werden?
    Eigentlich ist es ganz einfach: Wer sich eine Corvette kauft, aber sich die 800 Euro im Jahr nicht leisten kann oder will, ist ein Idiot. 800 Euro IM JAHR sind kein Geld. Da Mus sman weder verschwenderisch noch reich sein, um das zu erkennen.     
Es mag dir entgangen sein, aber es geht hier um eine C7, welche nicht gebraucht für 10 Euro zu kaufen ist. Bei einer C4 für 10 Euro würde ich die Frage verstehen, aber nicht bei einer neuen C7.
	 
		
	 |