| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 01/2014
 
 
 Ort: Duisburg
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,ich war am Wochenende in Emmerich bei RD Classics mir ein paar C3 Corvetten anschauen...
 Da man da nichts berühren/anfassen darf, geschweige denn mal in der Corvette Platz nehme durfte, blieb mir eben nur das anschauen.
 Beim Blick in den Innenraum ist mir aufgefallen, dass dieser relativ eng ist. Wie sieht`s aus, habe ich als großgewachsener (193cm) überhaupt Platz in einer C3 oder C4, oder kann ich mich schon mal langsam vom Traum einer Corvette verabschieden?
 
 VG
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin 
Ich bin 188 und mir war es in meiner letzten C 3 langsam zu eng, aber es gibt sicher Zeitgenossen hier die was anderes sagen 
Ich habe aber keine Lust mehr darauf..............
 
C 2 ist etwas besser, aber Du musst das für Dich selber entscheiden.
 
Für mich war lange Jahre das überhaupt kein Problem, aber die Zeiten ändern sich
 
Meine Meinung 
 
Wenn man fragt darf man in Emmerich schon Platz nehmen, war für mich kein Problem 
Würde da bloß nie ein Auto kaufen    
Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Für die C4 kann ich es nicht sagen, für die C3 sind 1,93m allein erst mal kein Hindernis. Wenn du noch dazu eine Figur wie ein Sumoringer hast, dann wird der Raum schon eng. Ohne verstellbare Lenksäule ist es dann schwierig bis unmöglich zu fahren. 
Lies mal die Vorstellung von Stefan, da geht es auch um das Thema Körpergröße:
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=72776&sid=
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 01/2014
 
 
 Ort: Duisburg
 
 
 
	
	
		Jo, ein Auto würde ich mir da auch nicht kaufen wollen nachdem ich gesehen hatte wie dort das Preis/Leistungsverhältnis ist    
Mir ging es nur darum, dass ich mal "life" eine C3 in Augenschein nehmen konnte und da war Emmerich halt das nächste zum gucken...
 
VG 
Mario
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Farge Baureihe: Pontiac Trans Am WS6 CE Baujahr,Farbe: 2002, Yellow, 6-Speed Kennzeichen: HB-XX 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin ~1.92m groß und passe definitiv in keine C4, egal ob 90er mit Sport-Seats oder 96er mit Breitarschgestühl.Zur C4 gibt es aber auch einen entsprechenden Thread.
 
 
 Gruß
 Mike
 
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
 ![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg) I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
 ![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Mario 
Erst mal herzlich willkommen bei uns Irren hier im Forum :kreuz: :kreuz: 
Also Ich selbst bin 2 m lang und Wiege 130 kg, also kein Handtuch. 
Habe selbst 2 C4en und komme mit meiner Größe gut zurecht in den Autos. 
Bei geschlossenen Dächern etwas besser im Cabrio, da mehr Platz nach oben. 
Auch die Sitze spielen eine Rolle, im Coupe ZR1 Sitze etwas enger, im Cabrio Standartsitze etwas mehr Platz. 
C3en hab ich mal verschiedene "angezogen"    
Hat leider nicht funktioniert.   
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		bin knapp 190 und nicht unterernährt, zur Zeit sogar wieder 3-stellig auf der Waage     
Trotzdem fühle ich mich in meiner 69er nicht unwohl, solange das Dach nicht montiert ist.
 
Natürlich geht es platzmäßig auch mit Dach, macht aber viel weniger Spaß.
 
Es wird sich aber hier sicher jemand finden lassen, der Dir eine Sitzprobe ermöglicht.
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Suche nach Deiner Vette! 
Fühle mich in meiner C3 mit 192 cm auch wohl. auch bei längeren Strecken. Wenn der Sitz noch ein paar Zentimeter weiter nach hinten verstellbar wäre, wärs optimal. 
Also Probefahren angesagt. Versuch auch mal Schalter mit Automatik zu vergleichen. Für hat, gerade wenn es etwas eng ist, die Automatik Vorteile. Ist aber auch eine hier schon viel diskutierte Glaubensfrage.
 
Viele Grüße   
Günter
	
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 545 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971, wby aka bier-gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		oha...da hab ich ja noch gar nicht drüber nachgedacht     
ich bin zwar nur 1,83 aber die Hauptursache meiner Grösse sind die Stelzen....ich muss dringendst mal Probesitzen    
wünsche allen ne schöne Woche   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: C 1 Baujahr,Farbe: 1960  rot Kennzeichen: TUT-C 760 H Baureihe (2): Bel Air Convertible Baujahr,Farbe (2): 1957   Rot Baureihe (3) : Bj. 77 u. 81  rot Baujahr,Farbe (3) : 2 x Fiat X 1/9 Corvette-Generationen:  |