Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 15.01.2014, 17:30
 
		15.01.2014, 17:30 
	
	 
	
		Hallo Leute,
wollte fragen, weisst jemand ob neuen Hydrolifter sollte Öl der von oben getropft ist halten?
Eine von die 16 neue ich habe ist nach ca 1 Stunde leer, die andere halten den Öl schon zwei Tagen?
LG,
thread
	
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Kann Staub an der Rueckschlagkugel sein.
Die wird ja durch Druck zugedrueckt und nicht durch ne Feder.
Momentan dichtet die nur durch ihr Eigengewicht.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ok, danke für Rat Günter. 
Dann baue die erstmal rein und ausprobiere wie den Motor läuft.
Ich habe einige Ersetze aber die sind bisschen anders wie Original :-).
	
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Hast Du die Lifter vor dem Einbau vorgeölt (in ein Glas mit Öl tauchen und mit Pushrod von oben pumpen, bis keine Blasen mehr kommen)? Danach könntest Du schauen, ob die das Öl halten, bevor Du einbaust.
Und beim Einbau die Einlauf-Paste nicht vergessen.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von V8yunkie
Hast Du die Lifter vor dem Einbau vorgeölt (in ein Glas mit Öl tauchen und mit Pushrod von oben pumpen, bis keine Blasen mehr kommen)? Danach könntest Du schauen, ob die das Öl halten, bevor Du einbaust.
Und beim Einbau die Einlauf-Paste nicht vergessen.
Gruß,
Thomas
Hi Thomas,
ja habe ich gemacht aber mache nochmal, da ich habe nicht gepumpt :-)
welche Einlauf-Paste kannst Du empfehlen? Habe gehofft dass bei 20w50 brauche ich keine, aber klar
lasse mich beraten da ich seit "meine" Zeiten Alles schon vergessen und ja, damals wären wir auch nicht mega besonders gut informiert...
LG;
thread
Edit: LM hat mir diese Sachen empfohlen:..?
https://www.amazon.de/gp/product/B002959...UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B00295I...UTF8&psc=1
	 
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ok die LM Sachen sollte hier morgen sein und fange ich auf dem Motor arbeiten, deshalb falls da jemand von Euch Profis habe welche andere Meinung, bitte sag mir, dass ich keine Blödheit mache und meine Vallerie damit beschädige  
 
  
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power