Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du schreibst ja selbst, dass der 320d subjektiv besser geht. Wie Du einen Satz später selbst zugibst geht der 320i objektiv um einiges besser (und 1/2 Sekunde ist wirklich einiges). 
 
Das Delta wird bei höheren Geschwindigkeiten noch größer - der 320i hat einfach 20 PS mehr. 
 
Ich habe jetzt zu den BMWs keine Zahlen, nur zwischen 330d (204 PS) und 330i (230PS) liegen bis auf 200km/h 6 Sekunden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  nähe München
Baureihe:  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1994, schwarz
Kennzeichen:  MSP DB 81
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		lol, ja ich hab auch keine Wunder-Fabeln-C4    
Es gibt halt immer einen der schneller ist. 
Nur ist die Anzahl deren die schneller sind deutlich höher als bei meinem Audi ;-) 
Aber das muss man halt wahrhaben wollen und anerkennen... 
Gerade zwischen 80 und 160 laufen die 3.0d wirklich gut!! 
Also ich steh dazu, dafür schaut die Vette einfach nur GEIL aus!! 
Die Reichweite hat noch über 300km angezeigt!!! 
Sie zeigt nun auch wenn ich Volltank schon mal 700km Reichweite an!! 
Komischerweise stimmt der Angezeigte Durchschnittsverbrauch fast mit dem errechneten überein...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Sie zeigt nun auch wenn ich Volltank schon mal 700km Reichweite an!! 
Also hast Du doch eine Wunder-Fabel-C4.      
Zu der Diesel-Geschichte: Wir haben Passat Kombi in der Flotte, Benziner mit 125 PS und Diesel mit 130 PS. 
Der Diesel ist dem Benziner haushoch in allen Lebenslagen überlegen (mehr als die 5 PS Papierdifferenzwert). 
Deswegen wird der nächste auch ein Diesel. 
Nicht nur Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, sondern auch die Häufigkeit der Tankstopps waren für mich ausschlaggebend, auch wenn ich Diesel subjektiv eher ablehne.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Leverkusen
Baureihe:  c4 mit 90er Motor
Baujahr,Farbe:  84 medium blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Dommi: 
Deine Symptome könnten an einer fehlerhaften Tankentlüftung liegen.Durch den Unterdruck zieht sich der Tank zusammen und blockiert den Schwimmer auf der Hälfte seines Weges. Gleichzeitig sinkt bei Vollast der Benzindruck, da die Pumpe gegen das Vakuum im Tank arbeiten muß. Das Gemisch magert ab, Leistung fehlt. Wenn das extrem wird, geht die Check Engine für einen kurzen Moment an und setzt einen Fehlercode.
 
Prüfung: Nach etwas längerer (20-30km) Vollastfahrt anhalten und Tankverschluß öffnen. Wenns vernehmlich zischt ist das ein Indiz. Als zweiter Test bietet sich eine Benzindruckmessung an. Manometer mit Schlauch montieren, Instrument am Scheibenwischer antapen und Probefahrt machen. Bei Vollast sollte dann der Benzindruck wegsacken.
 
Behebung: unter dem Tankstutzengummi sind die Anschlüsse für Benzin Vor/Rücklauf und Entlüftung. Im Entlüftungsstutzen ist ein Rückschlagventil. Dieses prüfen, reinigen ggfls. ersetzen. Schläuche auf Knicke oder quetschungen prüfen. Eventuell durchblasen. An diesem Stutzen kann man den Tank mit Pressluft auch wieder aufblasen. Alternativ die ganze Tankgeber/Benzinpumpeneinheit(Sending Unit) ausbauen und den Geber nachbiegen...dann klappts auch wieder mit der Tankuhr   
Viel Erfolg
 
Grüße 
Dieter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
    
  
	
 
	
	
		Also ich hatte mit verschiedenen Bmw schon über 260 Tacho und die waren abgeregelt. 
Die Tachos gehen wohl vor. 
 
Der CW-Wert eines neuen Bmw wird wohl auch besser als der einer C4 Sein. 
 
 
 
In Italien gibt superschlechten und verdreckten Sprit!!! 
 
So schnell überholt mich kein 400 CDI,die wiegen mehr als 1450 kg.Und die werden da wahrscheinlich auch niemals hinkommen. 
 
Drehmoment ohne Leistung ist noch schlimmer wie Leistung ohne Drehmoment. 
 
 
Für die Topspeed braucht man doch Leistung? 
 
Gruß Mario.
	 
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Diesel-Hype ist wirklich nicht verständlich: 
 
Hier einige Werte 100-160km/h! 
 
BMW 530d (E60, MJ2004): 11,8s (Quelle: AMS 9/2004) 
Mercedes E320CDI (W211, MJ2004): 12,0s (AMS 9/2004) 
Chevrolet Corvette (C4, L98, MJ1986): 10,5s (AMS 19/1986) 
Chevrolet Corvette (C5, Automatik, MJ1997): 6,8s (AMS 9/1997) 
Chevrolet Corvette (C4, LT1 ZF6, MJ1992): 7,6 (C&D 12/1991)* 
Chevrolet Corvette (C4, LT5, 1990): 6,6s (R&T 6/1989)* 
 
*96-161 km/h! 
 
Moch Fragen? Selbst eine L98 der ersten Generation schafft die Diesel noch! Gerade in dem Bereich, wo Sie nach eueren Aussagen so gut gehen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Gerade in dem Bereich, wo Sie nach eueren Aussagen so gut gehen!  
Nee JMG, wir ( Ich) spreche nicht von 100-160 km/h, sondern aus dem Stand  0 km/h aufwärts.
 
Und da ist gegen die heutigen Diesele äusserste Vorsicht angebracht,(da ist schon mancher verhinderte Möchtegern-Schumi auf die Welt gekommen   ), das kannste mir glauben   
Gruss Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:So schnell überholt mich kein 400 CDI 
Dein Wort in Gottes Ohr;   
Viel Glück dann, berichte uns aber bitte auch wenn das Gegenteil eintreffen sollte   
	 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 07/2002 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
    
  
	
 
	
	
		Aha, jetzt wird mir klar warum die ganzen Topsportler Dieselmotoren haben oder auch die Dragracer auf Diesel setzen  
    
	 
	
	
Viele Grüße  
Paul
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Siegerland jetzt Sydney
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  '69 350/300
Baureihe (2):  2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2):  SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum 
Zitat:So schnell überholt mich kein 400 CDI 
 
Dein Wort in Gottes Ohr;   
 
Viel Glück dann, berichte uns aber bitte auch wenn das Gegenteil eintreffen sollte   
wat rauchst du denn?
also wenn ein 400cdi eine ZR1 verblassen sollte, besonders M.M's aus dem stand , dann verschenke ich meine........
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |