| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 Baureihe (2): 1993, black rose Corvette-Generationen:  
	
		
		
 12.01.2014, 16:15 
		Guten Tag!     
Meine C4 Bj.93 ist die letzte Zeit eigentlich immer sehr gut gelaufen, bis eines Tages der Kühlmittelschlauch gerissen ist. Der Optispark gibt den Anschein, NICHT beschädigt zu sein. 
 
Wenn sie kalt ist, läuft sie gut, sobald sie jedoch warm wird, fängt sie mit starken Fehlzündungen und unruhigem Laufen an!
 
Die Lichtmaschine, die Lampdasonden, die Batterie und der Temperatursensor wurden bereits gewechselt. 
 
Sie läuft immer noch schlecht und gibt folgende Fehlercodes:
 
51 PROM error  
45 Oxygensensor rich 
 
Außerdem hat sie gestern in der Nähe der Batterie und des Motorblocks angefangen leicht zu qualmen, jedoch konnte man nicht erkennen, woher es genau kommt und es war ein undefinierbarer Geruch! 
 
Hatte jemand schon Mal diese Fehlercodes, oder ein ähnliches Problem ?  
Kann mir jemande weiterhelfen ?
 
Vielen Dank im voraus    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Da Du selber nicht mit Dir im reinen bist, welches BJ Du hast, welche Farbe hat denn Dein Steuergerät?Für das Schwarze vom BJ 93 hätte ich einen Chip zum testen da, jedoch nur mit Pfand!
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 Baureihe (2): 1993, black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, also das Diagnosegerät das ich verwendet habe ist jetzt nicht das beste ( Autoxray ) ich benutze dies als Anhaltspunkt, bis es unlogisch wird. Der Fehler Gemisch zu Fett ok, aber Fehler 51 Prom Error kann 2 Bedeutungen haben laut Fehlerliste Klartext vom Diagnose Gerät. Chip oder Wegfahrsperre. Da meine Brummelbiene aber wenn ich sie Kalt Starte 3-4 Minuten normal läuft und dann erst Fehlzündungen hat und weitere 5 Minuten Später im Motorraum anfängt zu Kokeln, Tippe ich erst mal nicht auf Chip oder Opti. Meine Frage war ob schon mal einer ähnliche Probs hatte. Ach ja, Bj. habe ich im Profil geändert, es ist eine 93er.MfG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CCC4Tippe ich erst mal nicht auf Chip oder Opti. Meine Frage war ob schon mal einer ähnliche Probs hatte.
 
Mein Fehler, habe nicht genau gelesen und trotzdem ein vom Fehlercode betroffenes und eher schwer zu bekommendes Bauteil zum testen angeboten, wird nicht wieder vorkommen.
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 Baureihe (2): 1993, black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Manchmal ist es besser die Schnauze zu halten.MfG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte auf die Wortwahl achten !!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CCC4Manchmal ist es besser die Schnauze zu halten.
 MfG
 
bin voll Deiner Meinung... WOODSTOCK hat sich hier schon bestens als Kompetenzsimulant bewährt    
ich hab genau gelesen und bin sicher bei der C4 fehlt definitiv Kühlwasser     Zitat:immer sehr gut gelaufen, bis eines Tages der Kühlmittelschlauch gerissen ist 
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		1. Bitte sachlich und beim Thema bleiben. Klärt persönliche Dinge draußen, wo keiner zuguckt.2. Fakt ist, Axel hat hier vielen schon geholfen.
 3. Wer keinen Namen hat, den gibt es nicht.
 
 Cheers, Heiko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Ich glaube, der heißt Sheldon Cooper   
Immerhin hat deMichel die Ironie erkannt   
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Faceman1. Bitte sachlich und beim Thema bleiben. Klärt persönliche Dinge draußen, wo keiner zuguckt.
 2. Fakt ist, Axel hat hier vielen schon geholfen.
 3. Wer keinen Namen hat, den gibt es nicht.
 
 Cheers, Heiko
 
Bin ganz Deiner Meinung. 
Der Axel "Woodstock" ist ein super Kerl und hat mir auch schon 
oft und ganz unkompliziert geholfen    . 
Ist manchmal gar nicht so einfach an Infos über unsere Autos zu kommen !!!
 
Grüßle 
Mr.Cortez     
		
	 |